Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Firmennews
25.06.2025
25.06.2025 16:08 Uhr

Raiffeisenbanken Regio Uzwil und Niederhelfenschwil bündeln Kräfte

Die Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen der beiden Banken anlässlich der Unterzeichnung der Absichtserklärung. Bild: zVg. / jg
"Gemeinsam in die Zukunft!" Die Raiffeisenbank Regio Uzwil und die Raiffeisenbank Niederhelfenschwil wollen ihre regionale Marktstellung stärken und bereiten einen partnerschaftlichen Zusammenschluss vor. Die dezentrale Struktur, die regionale Verankerung und die genossenschaftliche Trägerschaft bleiben dabei ebenso erhalten wie die legendären Banknächte an allen Standorten.

Die Verwaltungsräte beider Banken haben einstimmig grünes Licht für den strategisch zukunftsweisenden Schritt gegeben. Über den geplanten Zusammenschluss werden die Genossenschafterinnen und Genossenschafter im Rahmen einer Urabstimmung im Frühjahr 2026 entscheiden. Informationsveranstaltungen, an denen die Mitglieder über die konkreten Modalitäten orientiert werden, sind bereits für den Herbst 2025 geplant.

Aus Position der Stärke

Ebenfalls bekannt: Alle Standorte - Niederhelfenschwil, Niederuzwil, Oberbüren und Schwarzenbach - bleiben bestehen und sämtliche Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt. Die beiden Banken betonen, dass der Zusammenschluss aus einer Position der Stärke heraus erfolgt – nicht aus Notwendigkeit. Die Geschäftsgebiete mit ihrem dörflich-regionalen Charakter ergänzen sich ideal. 

Attraktives Marktgebiet mit rund 30’000 Einwohnern. Bild: zVg. / jg
Starke Kombination: Die Bilanzsumme steigt auf rund 1,8 Milliarden Franken, die Mitgliederzahl auf etwa 14'000 und die Kundenzahl auf rund 24'000. Bild: zVg. / jg

Stark in der Region – solide aufgestellt

Beide Banken verfügen über eine sehr solide Eigenkapitalbasis und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kundeneinlagen und Hypotheken. Dennoch stellen neue regulatorische Vorgaben, verändertes Kundenverhalten, zunehmender Wettbewerb – auch durch neue Marktteilnehmer – und der Kampf um qualifizierte Fachkräfte die Regionalbanken vor wachsende Herausforderungen.

Mehr Zeit für persönliche Beratung

Durch den Zusammenschluss sollen Synergien genutzt und Prozesse optimiert werden, um so mehr Freiraum für die persönliche Kundenbetreuung zu schaffen – sowohl vor Ort in den Filialen als auch über digitale Kanäle.

Sie orientierten die Medien am 25. Juni 2025 im Hotel Uzwil: v. l. Christian Krauer (Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Regio Uzwil), Kurt H. Bloch (Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Niederhelfenschwil), Marco Frauchiger (Präsident des Verwaltungsrates Raiffeisenbank Regio Uzwil) und Christof Koller (Präsident des Verwaltungsrates Raiffeisenbank Niederhelfenschwil). Bild: jg

Gemeinsam stärker in die Zukunft

„Gemeinsam sind wir noch stärker“, lautet die Devise. Die Verwaltungsräte sind überzeugt: Der partnerschaftliche Zusammenschluss schafft eine moderne, leistungsfähige und zugleich genossenschaftlich geprägte Bank – für die Mitglieder, die Mitarbeitenden, das lokale Gewerbe und die gesamte Region.

Jürg Grau