Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
26.08.2025

Glanzvolle Abschlussfeier für Müllerinnen und Müller EFZ 2025 in Sempach

Bild: zVg
Am 22. August 2025 feierten 16 junge Müllerinnen und Müller den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der Wirtschaft zur Schlacht in Sempach. Eltern, Fachleute und Gäste erlebten eine festliche Feier mit Ehrungen, Auszeichnungen und viel Anerkennung.

Feierliche Ansprachen

Hans Schmid, Präsident des Vereins Arbeitswelt Müller/in (VAM), eröffnete den Festakt und gratulierte den jungen Fachkräften sichtlich erfreut zu deren Leistungen. Den Glückwünschen schloss sich Stephan Lüchinger, Prorektor Gewerbe/Technik am Berufs- und Weiterbildungszentrum (BZWU), an. Er bezeichnete den Müllerberuf als hochmodernes Handwerk, das Tradition und Präzision mit moderner Technik verbinde und wünschte den jungen Leuten alles Gute auf ihrem beruflichen Weg. Für heitere Momente sorgte Alma Tsipoylidis, Bereichsleiterin der Gewerblichen Berufe, die ein Gedicht in Reimen über die Schulzeit in Flawil vortrug.

Auszeichnungen und Ehrungen

Als Höhepunkt des Abends folgten die Ehrungen: Christian Aeby (Mühle Landshut, Utzenstorf) wurde als bester Müller in der Fachrichtung Lebensmittel ausgezeichnet. Sonja Renggli (UFA AG, Sursee) glänzte mit der Bestnote in der Fachrichtung Tiernahrung. Beide erhielten als Anerkennung den traditionellen Jutesack. Ausserdem wurden pro Fachrichtung wie jedes Jahr Stipendien von der Schweizerischen Müllereifachschule (SMS) und der Schule für Futtermitteltechnik (SFT) verliehen. Der Teamplayer der Abschlussklasse, Robin Hollenstein, wurde für seine positiven Tugenden während der drei Schuljahre ebenfalls ausgezeichnet.

Bild: zVg
Auszeichnung Teamplayer. Bild: zVg

Lehrbetrieb des Jahres

Nicht nur die Absolvierenden, auch die Ausbildungsbetriebe standen im Mittelpunkt: Der Titel Lehrbetrieb des Jahres ging an die Mühle Hindelbank, die mit der Glocke als Wanderpreis für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung geehrt wurde.

Ein gelungener Abschluss

Es war ein schöner Anlass voller Freude, Stolz und Zuversicht, der eindrücklich zeigte: Die Zukunft der Müllerinnen und Müller liegt in guten Händen.

Herzliche Gratulation – liebe Müllerinnen und Müller – zum erfolgreichen Abschluss!

Alma Tsipoylidis