(Ernst Inauen)
NIEDERHELFENSCHWIL: SCHWEIZER HOCHBURG DER BLASMUSIK

Es ist schon eher aussergewöhnlich, dass sich in einer Gemeinde dieser Grössenordnung gleich vier Blasmusikformationen ihrem Hobby widmen. Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil, die Brass Band Zuckenriet und die Musig Lenggenwil gehören in der Region zu den aktivsten und erfolgreichsten Musikvereinen. Dies zeigen die ausgezeichneten Resultate und Rangierungen an regionalen, kantonalen und eidgenössischen Anlässen. Speziell ist auch, dass ihre aktuellen Dirigenten aus dem eigenen Verein stammen, Marcel Eggler in der MG Niederhelfenschwil, Matthias Keller in der BB Zuckenriet (seit Anfang 2020) und Josef Meienhofer in der Musig Lenggenwil. Alle drei Vereine spielen in Brass Band-Besetzung. Vor acht Jahren riefen die drei Vereine gemeinsam die Juniorband „Greenhorn Brass“ ins Leben. Geleitet wird sie von Beginn an durch Andreas Signer, Lehrperson an der Jugendmusikschule Wil-Land. Dank der guten Nachwuchsausbildung und -Förderung können die Vereine aus dieser Jugend-Band immer wieder neue, einsatzfreudige Jungmusikanten/innen in ihre Korps aufnehmen.


Seit wenigen Jahren ist die BBZ stolze Besitzerin eines mobilen Holzchalets. An den Vereinsanlässen wird das Chalet als gemütliche Bar oder Raclettestube genutzt.




