Zuzwil ist seit der letzten Bachsanierung 1979/1980 stark gewachsen. Der Dorfbach nicht. Die Zahl der Einwohner ist in dieser Zeit von ca. 2000 auf gegen 4800 angestiegen. 2800 Mehr-Einwohner brauchen mehr Platz, viel Land wurde überbaut, Versickerungsflächen sind verschwunden. Zuzwil hat von diesem Wachstum profitiert. Der Dorfbach nicht. Während der Steuerfuss auf 87 Prozent gesunken ist, ist der Dorfbach versandet.
Heute ist der Dorfbach wieder sanierungsbedürftig und muss den aktuellen Verhältnissen angepasst werden. Immer mehr provisorische (aber teure) Massnahmen genügen nicht. Auch im Jahre 2019 hat es in der Ostschweiz Niederschläge gegeben, die der Dorfbach nicht hätte bewältigen können. Zuzwil hatte Glück!
Überschwemmungen sind gefährlich, nicht nur für Grundstücke und Gebäude. Hochwasser können auch Menschenleben gefährden. Keller und Tiefgaragen können rasch zur tödlichen Falle werden. Von einem Hochwasser sind viel mehr Leute betroffen als nur die direkten Bachanstösser. Die Gefahrenkarte des Kantons St. Gallen zeigt grossflächige Gefahrenzonen im Dorf auf. In der Gefahrenzone befinden sich auch öffentliche Gebäude mit Untergeschossen wie Kindergarten, Schule und Turnhalle. (Diese Gefahrenkarte kann im Abstimmungs-Gutachten oder im Internet eingesehen werden.)