Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
05.03.2021

Friedberg Start-ups im Rampenlicht

Bild: Friedberg Gymnasium Gossau
Die 5. Klasse des Gymnasiums Friedberg nimmt im Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht am Gründerwettbewerb "Young Enterprise Switzerland" teil. Im August 2020 wurden zwei Start-Up-Unternehmen, Beecome und Essbars, auf die Beine gestellt. Bedingt durch COVID-19, präsentieren sie ihre Unternehmen ausschliesslich per Onlineauftritt. Die "Pitch Competitions" vor der Jury finden am 6. März 2021 statt. Wir drücken den beiden hervorragenden Jungunternehmen die Daumen!

Beecome

Beecome bietet ein Produkt zur nachhaltigen Verpackung von Lebensmitteln an.

Portrait:

"Wir, Beecome, sind das neue Start-Up-Unternehmen im Rahmen von YES. Besonders in der aktuellen Klimakrise ist es wichtig, unseren Konsum zu reduzieren. Daher bieten wir eine nachhaltige Alternative zu Frischhalte- und Alufolien an. Handgemachte, wiederverwendbare Bienenwachstücher sind die Umweltfreundliche Lösung, um das ständige Wegwerfen von Folien zu vermeiden. Somit kann man das Essen mit gutem Gewissen einpacken und überall hin mitnehmen."

www.beecome.store

Hintere Reihe v. l.: Laurin Forrer, Elias Zeller, Leon Hobi, Tim Rossi; vordere Reihe v. l.: Annatina Gmünder, Priyen Kamalananthan, Mirjam Gremminger. Bild: Beecome Store

Essbars

Essbars verarbeiten Insekten in leckere Proteinriegel, die aufgrund ihrer vielfältigen Geschmacksrichtungen jeden begeistern.

Portrait:

"Wir sind ein junges Unternehmen, welches sich zum Ziel setzt, Insekten als nachhaltige und nährstoffreiche Nahrungsquelle zu verbreiten. "Das Insekt" kommt in der Form eines Proteinriegel als Homogenes Pulver vor. Vom Insekt ist hierbei nichts mehr zu erkennen und Hemmungen werden somit eliminiert. Wir verwenden Insekten, weil sie sowohl grossartige Nährstoffe haben und dazu extrem nachhaltig sind. Das liegt daran, dass Insekten äußerst ressourcenschonend sind. Im Vergleich zu klassischen Proteinquellen verbrauchen Insekten viel weniger Futter und Wasser und produzieren nahezu keine Treibhausgase. Daher ist das Protein aus Insekten ökologisch viel nachhaltiger als Fleisch oder Molkenprotein (Whey). So kannst du dich bequem ernähren und dabei auch noch was Gutes für die Umwelt tun!"

essbars.com

Team Essbars Bild: Essbars
SL / jg