Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Zuzwil
11.03.2021

Aktuelle News der Gemeinde Zuzwil

Nachfolgend finden Sie Informationen aus der Gemeinde Zuzwil: Steuerwesen – Kennzahlen 2020, Teilstrassenplan Schulweg, Inspektion Betreibungsamt und Stand der Erschliessungen.

Steuerwesen – Kennzahlen 2020

Das Kantonale Steueramt informiert jährlich über die Steuerkennzahlen. Die Anzahl der Steuerpflichtigen in der Gemeinde hat im Vergleich zum Vorjahr um 33 Personen zugenommen. So stieg auch die Steuerkraft je Einwohner gegenüber dem Vorjahr um fast 100 auf 3’337 Franken an. Die Gemeinde belegt somit den fünften Rang von 77 Gemeinden. Rund 85 Prozent aller Steuererklärungen aus dem Jahr 2019 sowie 98 Prozent aus dem Jahr 2018 sind definitiv veranlagt. Auf kantonaler Ebene sind dies knapp 87 Prozent und 98 Prozent der Fälle.

Teilstrassenplan Schulweg angepasst

Im Zusammenhang mit der Überbauung Räbgrueb wurde ein Teilstrassenplan «Räbgrueb» erlassen, welcher im Herbst 2020 öffentlich aufgelegen war. Während der Auflagefrist ging eine Einsprache ein. Inzwischen wurde diese zurückgezogen. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen hat mitgeteilt, dass das südwestliche Ende des neuen Räbgruebwegs an keine Strasse oder keinen Weg angeschlossen sei. Im Zusammenhang mit der Erstellung des Begegnungs- und Mehrzweckplatzes auf dem Schulareal wurde damals kein Teilstrassenplan mit der neuen Linienführung erstellt. Dies wurde nun im Teilstrassenplan «Schulweg» korrigiert. Auf eine öffentliche Auflage der Ergänzung ist verzichtet worden, da der Fussweg bereits über ein Gemeindegrundstück führt und die Anpassung minim ist. In der Zwischenzeit hat das kantonale Tiefbauamt die beiden Teilstrassenpläne genehmigt.

Inspektion Betreibungsamt

Anfang Dezember 2020 wurde das Betreibungsamt Niederhelfenschwil-Zuzwil einer Inspektion unterzogen. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Arbeiten zeitnah und sauber ausgeführt werden. Die täglichen Pendenzen weisen keine Auffälligkeiten auf. Die Coronapandemie zeigte sich bislang nicht in den Fallzahlen. Der Gemeinderat dankt der Leiterin Alexandra Hälg und deren Stellvertreterin Céline Osterwalder für die pflichtbewusste und engagierte Arbeit.

Stand der Erschliessungen

Die Gemeinden sind verpflichtet, eine Übersicht über den Stand der Erschliessungen zu erstellen. Die Zusammenstellung des Ortsplaners zeigt, dass gegenüber dem Vorjahr keine Änderungen verzeichnet worden sind. Es stehen in den Wohn-Mischzonen nach wie vor rund drei Hektaren Bauland zur Verfügung. Diese sind aufgeteilt in knapp 28‘000 Quadratmeter Land, das sofort baureif ist und zusätzlich etwa 2‘200 Quadratmeter, welche in fünf Jahren baureif wären. In der Gewerbe- und Industriezone stehen derzeit rund 25‘800 Quadratmeter Land zur Überbauung bereit, zudem werden in fünf Jahren zusätzlich 12‘300 Quadratmeter baureif sein.

Gemeinde Zuzwil