Damit warten wieder vier liebevoll verfasste und bunt illustrierte Geschichten für grosse und kleine Besucherinnen und Besucher aus nah und fern darauf, gelesen und erzählt zu werden. Der Oberuzwiler Märliweg wurde im Sommer 2010 am Waldrand im Schooren zwischen dem Bettenauer Weiher und dem Zehntlandquartier angelegt und wird durch die Gemeinde etwa halbjährlich mit neuen Geschichten ausgestattet.
Der Miniosterhase und das Huhn Helena
Gaby Brägger, Primarlehrerin in Oberuzwil, pflegt seit einigen Jahren mit grossem Engagement ihr Talent, zeitgemässe Märchen mit pädagogisch wertvollem Hintergrund zu erfinden. Eines ihrer neuesten Werke handelt von einem kleinen Osterhasen, dem Mini-O. Am Bettenauer Weiher hat sie viele passende Fotosujets dazu gefunden und in das Märchen eingebaut. Die andere Geschichte dreht sich um das Tessiner Huhn Helena, das in Bichwil ein neues Zuhause gefunden hat; sie wurde von Sandro Wild aus Bichwil mit treffenden Zeichnungen illustriert. Übrigens: das Huhn lebt tatsächlich in Bichwil! Wer mehr darüber wissen möchte, besucht den Oberuzwiler Märliweg.