Rolf Raschle freut sich: "Schon kurz nach der Aufschaltung unserer Angebote trafen reihenweise Anmeldungen bei uns ein. Jetzt können wir feststellen, dass 225 Workshops stattfinden werden. Dies verteilt über die vier Tage, jeweils mit 1 bis 10 teilnehmenden Jugendlichen."
Gut vorbereitet und mit Schutzkonzept
Letztes Jahr musste die Zoom-Premiere aufgrund des ersten harten Lockdowns ins 2021 verschoben werden. Rolf Raschle betont den Lerneffekt: "Die Firmen haben mittlerweile über ein Jahr Pandemie-Erfahrung gesammelt und die eingeführten Schutzkonzepte haben sich in der Praxis bewährt. Deshalb können wir die Workshops auch mit gutem Gewissen durchführen."
Und nächstes Jahr?
Rolf Raschle: "Das OK wird nach der diesjährigen Durchführung der Zoom-Workshops mit allen beteiligten Firmen sprechen und das Feedback sammeln. Danach werden wir entscheiden, ob die Erlebnistage nächstes Jahr weitergeführt werden, allenfalls mit Verbessserungen."