Die Jahresrechnung der Kirchgemeinde des Jahres 2020 samt Amtsbericht und Bericht der Geschäftsprüfungskommission wurden einstimmig genehmigt, ebenso wie das Budget und der Steuerplan für das Jahr 2021. Für das wegziehende GPK-Mitglied Kurt Bloch wurde Marc Brühwiler, Henau, gewählt.
Nach der Verabschiedung zahlreicher verdienter Ratsmitglieder informierte Roland Lüthi über die Vorbereitungen zur anstehenden Sanierung der Kirche Niederuzwil.
Drei kritische Voten zu den Mobilfunkantennen
Präsident Paul Gähwiler-Wick erläuterte einleitend die Ausgangslage und den Wunsch des Kirchenverwaltungsrats, die Meinungsbildung zum Thema "Mobilfunkantennen auf/in Gebäuden der Kirchgemeinde" breiter abzustützen. Aus den Reihen der Versammlungsteilnehmenden ergriffen drei Männer das Wort, die sich alle kritisch äusserten. Verschiedene Bedenken wurden ins Feld geführt. Mit Blick auf die unerforschten gesundheitlichen Langzeitrisiken von 5G zeigte man sich skeptisch. Weil der Kirchturm religiöse Energie ausstrahlen solle - und nicht unbedingt Handystrahlen - könne man sich Zeit lassen und im Moment darauf verzichten, meinte etwa Toni Frei und erhielt dafür spontanen Applaus. Er unterstrich zudem, dass rein finanzielle Vorteile nicht ausschlaggebend sein sollten.