Trotz aktuell eher kühlen Temperaturen steht der Sommer vor der Türe. Und damit steigt auch die Vorfreude auf die Badesaison. Am Samstag, 8. Mai 2021, öffnet die Flawiler Badi ihre Tore. Allerdings ist die Öffnung wegen des Coronavirus verbunden mit Einschränkungen und einem Schutzkonzept. Über die Schutzmassnahmen und die Beschränkung der Besucherzahl wird jeweils kurzfristig im FLADE-Blatt informiert.
Badi-BUS: Versuchsbetrieb wird fortgesetzt
Auch in der Badesaison 2021 wird ein Badi-BUS angeboten. Der Gemeinderat hat beschlossen, den letztjährigen Probebetrieb um ein weiteres Jahr zu verlängern. Dabei wird der Badi-BUS wiederum an schönen Mittwochnachmittagen sowie an schönen Samstagen und Sonntagen verkehren. Aufgrund von Rückmeldungen der Badegäste wird der Bus in der ersten und der letzten Sommerferienwoche bei schönem Wetter an allen Wochentagen eingesetzt. Der Badi-Bus transportiert nur Badegäste und ist kostenlos. Ob der Badi-BUS fährt, ist unter der Gratis-Telefonnummer 0800 9230 00 zu erfahren.
Nord- und Süd-Route
Die bisherigen beiden Badi-BUS-Linien werden beibehalten. Zwei Kleinbusse fahren im Halbstundentakt über eine Nord- und eine Süd-Route. Die Nord-Route führt vom Freibad zum Parkplatz des Lindensaals über die Haltestellen Lindengut, Bahnhofplatz, Spital, Alpsteinstrasse, Luegisland, Herrensberg, Rütistrasse, Scheidweg Nord, Scheidweg Süd, Botsberg, Niederberg, Wilerstrasse und Badstrasse zurück zum Freibad. Auf der Süd-Route wird die Strecke Freibad–Parkplatz Lindensaal–Schändrich–Birkenstrasse–Lindengut–Bahnhofplatz–Spital–Flawa–Altersiedlung–Oberstrasse–Unterstrasse–Niederberg–Wilerstrasse–Badstrasse–Freibad bedient. Der Badi-BUS hält an den üblichen Bushaltestellen, welche zusätzlich mit einer «Badi-BUS-Tafel» gekennzeichnet sind. Auf diesen Tafeln sind neu auch die ungefähren Abfahrtszeiten angegeben.