Der 1. Mai steht heuer unter dem Motto «Zeit für die soziale Wende!». Treffpunkt für Demo und Kundgebung ist am Samstag um 14 Uhr vor der Grabenhalle. Der Umzug führt durch die Innenstadt.
Die Kundgebung findet in der Marktgasse statt. Dort sprechen Mattea Meyer (Co-Präsidentin SP Schweiz), Era Shemsedini (für Migranten), Anna Miotto (Juso-Präsidentin St.Gallen) und Ronja Stahl (Frauenstreik St.Gallen). Zudem tritt Liedermacher Simon Hotz auf. Moderieren wird Barbara Gysi vom kantonalen Gewerkschaftsbund. Am Anlass gilt Maskenpflicht.
Im Vorfeld des 1. Mai gibt es ein Online-Programm. Es startet heute Montag um 19 Uhr mit dem Workshop «Fight for your rights» fürs Pflegepersonal. Weitere Workshops im Internet – «Die Situation von Sans-Papiers in der Ostschweiz», «Armut bekämpfen», «Ziviler Ungehorsam und Gewalt als Mittel für linke Politik?» und «Ausländer-Stimmrecht jetzt» – sind für Samstag geplant. Zudem gibt’s am Dienstag, 27. April, eine Vorveranstaltung an der «Erfreulichen Universität» zu «Soziale Absicherung von Kulturschaffenden: Wie weiter?» mit Paul Rechsteiner und Nicole Pfister.
Das ganze Programm – sowie allfällige kurzfristige Änderungen – finden Sie hier, und für die Workshops können Sie sich hier anmelden.