Als Basis für die Legislaturziele 2021–2024 diente eine bereits früher entworfene Vision 2030. An einer Verankerungsveranstaltung wurden die Schulratsmitglieder, die Geschäftsleitung sowie die Schul- und Abteilungsleitenden über die Vision 2030 und über die neuen Legislaturziele 2021–2024 informiert. Dabei bot sich ihnen die Möglichkeit, Rückmeldungen anzubringen und Eindrücke festzuhalten, welche danach vom Gemeinderat mitberücksichtigt wurden. Schliesslich hat der Rat an seiner Sitzung vom 27. April 2021 die Vision 2030 und die Legislaturziele für die Amtsdauer 2021–2024 beschlossen.
Vision 2030
Im ersten Halbjahr 2017 hat der Gemeinderat eine Vision 2030 ausgearbeitet. Der Rat befasste sich zuerst mit einer Ist-Analyse, ehe er die bestehenden strategischen Positionen weiterentwickelte und diese in eine Vision 2030 goss. Bei der Festlegung der Handlungsfelder spielten für den Rat einerseits ausgewählte Kennzahlen zur bisherigen Entwicklung Flawils eine Rolle. Andererseits beurteilte er Aussagen zu zukünftigen Trends. Zu verschiedenen Handlungsfeldern wurde eine Vision für das Jahr 2030 erarbeitet, welche nicht sofort umgesetzt werden muss. Der neu zusammengesetzte Gemeinderat erachtete es als sinnvoll, den vor vier Jahren eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen. Der Rat hat die bisherige Vision 2030 überprüft und nur wenige Anpassungen vorgenommen.
Legislaturziele 2021–2024
Auf Basis der Vision 2030 entstanden die Legislaturziele 2021–2024. Dabei spielte auch die im Jahre 2020 durch die Ostschweizer Fachhochschule Ost bei 1000 Flawilerinnen und Flawilern durchgeführte Einwohnerbefragung eine Rolle. Einige Bedürfnisse prägten die neuen Legislaturziele mit. Ein Legislaturziel ist als Etappenziel auf dem Weg zur Vision 2030 zu verstehen. Es soll Ende 2024 erreicht werden. So soll im Jahr 2024 zum Beispiel anstelle des Spitals Flawil ein Gesundheits-, Notfall- und Therapiezentrum mit mindestens 100 Arbeitsplätzen in Betrieb sein. Im Weiteren soll eine Wohn- und Baugenossenschaft «Lebendiges Stickerquartier» gegründet werden. Ausserdem soll bis Ende 2024 eine Fachstelle für das Alter realisiert werden und Flawil Mitglied einer regionalen Kulturförderplattform sein.
Jedes Jahr eine Zwischenbilanz
Nachdem die Vision 2030 nun überprüft ist und die Legislaturziele 2021–2024 definiert sind, werden die Mitglieder der Geschäftsleitung für die in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Ziele entsprechende Massnahmen erarbeiten. Jedes Jahr zieht der Gemeinderat eine Zwischenbilanz.
Im Internet abrufbar
Die Vision 2030 sowie die Legislaturziele für die Amtsdauer 2021–2024 sind in dieser FLADE-Blatt-Ausgabe auf dieser und der folgenden Seite übersichtlich aufgeführt. Sie sind aber auch auf www.flawil.ch aufgeschaltet.