«Eine naturnahe und bewegungsfreundliche Schulhaus- oder Kindergartenumgebung tut den Kindern gut. Der Pausenplatz kann für die Schülerinnen und Schüler ein faszinierender Begegnungsort mit der Natur sein», sagt Martin Zimmermann, Geschäftsführer beim WWF Appenzell und Projektleiter Biodiversität. Für die WWF-Sektionen St.Gallen, Appenzell und Thurgau, Bioterra Schweiz sowie die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz ist das Anlass genug, um Kindergärten und Schulen zu würdigen, welche den Kindern und Jugendlichen biodiverse Aussenräume bieten.
Kinder- und naturgerecht gestaltet
36 solch vorbildliche Ostschweizer und Liechtensteiner Schul- und Kindergartenanlagen wurden bisher ausgezeichnet. 20 davon stehen im Kanton St.Gallen, sechs davon in Flawil. Für ihren kinder- und naturgerechten Pausenplatz wurden die Kindergärten Grund, Feld und Egg sowie die Schulhäuser Grund, Feld und Alterschwil mit dem Prädikat «besonders wertvoll» ausgezeichnet. Zum Zeitpunkt der Bewerbungseingabe waren die Pausenplätze Enzenbühl und Botsberg noch nicht fertiggestellt.
Die Auszeichnung besteht aus einer Emaille-Anerkennungstafel, welche bei der Schulanlage angebracht werden kann. Sie verweist auf die naturgerecht gestaltete Kindergarten- und Schulhausumgebung und zeigt einen einheimischen Schmetterling, nämlich einen Schwalbenschwanz.