Das vergangene Jahr war auch für die Technischen Betriebe Flawil aufgrund der Corona-Krise eine Herausforderung. Um all die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus umzusetzen und die Mitarbeitenden so gut wie möglich zu schützen, war eine Umstellung der Arbeitsorganisation nötig. Trotzdem wurde auf den Baustellen gearbeitet und die Versorgung war jederzeit sichergestellt. Alle geplanten Infrastrukturprojekte konnten erfolgreich umgesetzt werden. Zu diesen gehören unter anderen der Neubau der Trafostation im Burgauer Feld, die Sanierung der Trafostation Leerleburg sowie der Ausbau der Trafostation bei der ARA Oberglatt. Ausserdem konnte die Sanierung der Werkleitungen in der Wilerstrasse, vom Isnyplatz bis zur Coop-Tankstelle, abgeschlossen werden. Und trotz des besonderen Jahres blicken die TBF auch aus finanzieller Sicht auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Die Rechnung 2020 schliesst mit einem Plus von rund 930'000 Franken. Sämtliche Sparten der TBF trugen zu diesem positiven Ergebnis bei.
Gewinnverwendung
Vom Gewinn liefern die TBF, wie budgetiert, 436'000 Franken an den Gemeindehaushalt ab. Der Rest des Überschusses wird als Einlage in verschiedene Reserven verwendet. Neben dem Gewinnanteil fliessen 764'000 Franken für Abgaben, Zinsen und Strassennutzung in die Gemeindekasse. Damit gehen insgesamt 1,2 Millionen Franken von den TBF an die Gemeinde. Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2020, bestehend aus Bilanz und Erfolgsrechnung, den Jahresbericht 2020 sowie die Gewinnverwendung genehmigt. Zudem hat er den Mitgliedern des Verwaltungsrates Entlastung erteilt.
Jahresbericht auf der Homepage
Im TBF-Jahresbericht wird kompakt auf fünf Seiten über das Geschäftsjahr 2020 berichtet. Im Bericht enthalten sind die konsolidierte Jahresrechnung 2020, die Bilanz per 31. Dezember 2020 sowie die Angaben zu den Sparten Energie, Elektrizität Netz, Erdgas Netz, Wasser und Kommunikation. Der TBF-Jahresbericht ist auch auf www.flawil.ch unter der Rubrik «Aktuelles → Dokumentationen» aufgeschaltet. Auf der Website der Technischen Betriebe Flawil, www.tbflawil.ch, ist er im Bereich «Admin» zu finden.
Verwaltungsrat wiedergewählt
Gemäss TBF-Reglement wählt der Gemeinderat die TBF-Verwaltungsräte jeweils für ein Jahr. Für die Amtsdauer von Januar bis Dezember 2021 stellten sich der Verwaltungsratspräsident sowie sämtliche Verwaltungsräte zur Wiederwahl. Der Gemeinderat freut sich darüber und hat Nicolas Härtsch als Verwaltungsratspräsidenten sowie Michael Hugentobler, Marcel Kuhn, Fredy Brunner und Gemeinderat Erwin Thalmann als Mitglieder des Verwaltungsrats bestätigt.