Kinder-Angebote: alles zentral
Seit dem Bezug des neuen Schulgebäudes verfügt die Gemeinde über mehr Räumlichkeiten. Die vorher zur Wilerstrasse 57 ausgelagerte Handarbeit ist wieder zurück bei den anderen Klassenzimmern. Der Pavillon, der bisher zwei Klassen für den Unterricht diente, konnte geleert werden. Dazu kommt, dass ab August 2021 nur noch zwei statt wie bisher drei Kindergarten-Klassen geführt werden. Über alle drei Gebäude auf dem Schularealgerechnet (Schulhaus, Kindergartengebäude, Pavillon) stehen 15 Klassenzimmer plus genügend Gruppenräume und Spezialzimmer (Werken, Handarbeit, Musik usw.) für elf Klassen zur Verfügung. Diese grosszügige Raumsituation erlaubt es, ab Spätherbst 2021 – wenn alle Umgebungsarbeiten fertig sind – die familien- und schulergänzenden Betreuungsangebote sukzessive auf dem Schulareal Schwarzenbach zu konzentrieren. Die Kindertagesstätte (Vorschulkinder) und die Tagesstruktur (für Kindergarten und Primarschüler) werden im Pavillon untergebracht. Der Mittagstisch findet ebenfalls in einem der drei Gebäude statt; zur Zeit ist noch offen wo genau. Die Spielgruppe der Elternvereinigung bekommt einen Raum im Kindergartengebäude. Das Aussengelände (neuer Bewegungs- und Begegnungsplatz, Fussballwiese, Allwetterplatz) kann von allen genutzt werden. Für die Kinderbetreuung werden damit ideale Zustände geschaffen. Der Weg über die starkbefahrene Wilerstrasse entfällt. Damit einher geht für die Gemeinde eine Einsparung an Mietkosten, die bisher beider Wilerstrasse 57 und beim Familienzentrum Schwarzenbach angefallen sind.