An der Wilerstrasse wird der Deckbelag eingebaut
Das kantonale Strassenkreisinspektorat und die Technischen Betriebe Flawil haben Mitte Juni 2019 mit der Sanierung der Wilerstrasse, Abschnitt Isnyplatz bis Coop-Tankstelle, begonnen. Mit dem Einbau des Deckbelags werden die Bauarbeiten am Sonntag, 13. Juni 2021 abgeschlossen. Deshalb wird der Strassenabschnitt für jeglichen Verkehr gesperrt.
Vor zwei Jahren haben das kantonale Strassenkreisinspektorat und die Technischen Betriebe Flawil mit der Erneuerung der Wilerstrasse, Abschnitt Isnyplatz bis Coop-Tankstelle, begonnen. Zuerst wurden die bestehenden Werkleitungen ersetzt. Danach wurde der Strassenkörper saniert. Nun erfolgen am Sonntag, 13. Juni 2021, die abschliessenden Deckbelagsarbeiten über den gesamten Strassenabschnitt vom Isnyplatz bis zur Coop-Tankstelle.
Für jeglichen Verkehr gesperrt
Der Deckbelag wird in einem Arbeitsgang über die gesamte Strassenbreite eingebaut. Deshalb wird der Strassenabschnitt von Samstag, 12. Juni 2021, 17 Uhr, bis Montag, 14. Juni 2021, 5 Uhr, für jeglichen Verkehr gesperrt. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten um eine Woche.
Die Umleitung von Flawil in Richtung Oberuzwil und Uzwil erfolgt ab der Kreuzung St.Gallerstrasse/Degersheimerstrasse über Wolfertswil und Magdenau. In Oberuzwil und Uzwil wird der Verkehr über Oberbüren und Niederwil in Richtung Flawil und Gossau umgeleitet.
Auswirkungen auf den Regionalbusverkehr
Der Deckbelagseinbau hat auch Auswirkungen auf den Regionalbusverkehr. Ab Samstag, 12. Juni 2021, 17 Uhr, bis Betriebsschluss am Sonntagabend, 13. Juni 2021, verkehrt die Regionalbuslinie 741 in beiden Richtungen nur noch zwischen den Haltestellen «Niederuzwil, Gaswerk» und «Flawil, Maestrani». Die Haltestellen Scheidweg, Botsberg, Niederberg, Wilerstrasse, Spital und Bahnhof werden während den Bauarbeiten nicht bedient. Reisende nach Bichwil werden gebeten über Uzwil zu reisen.
Die Regionalbuslinie 750 fährt zwischen Samstag, 12 Juni, 2021, 17 Uhr, und Betriebsschluss am Sonntagabend, 13 Juni 2021, nicht.