Zusammen mit ihren Lehrerinnen boten sie den Gästen eine wunderschöne musikalische Schweizerreise. Bekannte und beliebte Volkslieder wie «Bruder Jakob» «s’Vogellisi», «S’Ramseyers wei go grase», »Schwyzerländli», «S’Burbüebli», «Döt äne am Bergli», «Vo Luzern gäge Wäggis zue», «Im Aargau sind zwei Liäbi» erklangen ebenso wie die neueren Kompositionen «Heidi», «Alperose», «Als was bruchsch uf de Wält» oder «Hemmige». Auch ein Rhythmus-Stück mit Glöggli, Schüttelei, Waschbrettern, Milchkanten und Hirtenstab gefiel sehr. Zum Schluss gabs gar noch einen Cupsong. Zu allen Vorträgen präsentierten sich die entsprechenden Bilder auf der Leinwand.