Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
28.06.2021

Scheck wird neue SP-Präsidentin

Bisher war Andrea Scheck für die Juso im Stadtparlament von St.Gallen tätig. Bild: Facebook
Andrea Scheck ist von den Delegierten der Partei zu neuen Präsidentin gewählt worden. Die 28-jährige St.Gallerin war bisher für die Juso im Stadtparlament und gleichzeitig Präsidentin der SP Frauen im Kanton St.Gallen.

Andrea Scheck ist die neue Spitze der SP St.Gallen. Die 28-jährige wurde am Samstag zur Präsidentin gewählt. Sie folgt auf Max Lemmenmeier, der sein Amt als Präsident Ende Februar abgegeben hat.

Zur Kandidatur habe Scheck «die steigende Ungleichheit in der Gesellschaft, die auch in der Coronakrise spürbar wurde». Sie sei überzeigt, dass es nun Zeit, für eine starke und konsequente linke SP brauche - auch im Kanton St.Gallen. So setzt sie sich insbesondere für Gleichstellung und Antikapitalismus ein. 

Bisher war Andrea Scheck für die Juso im Stadtparlament von St.Gallen tätig. Gleichzeitig war sie Präsidentin der SP Frauen im Kanton St.Gallen. Ihr Amt als Stadtparlamentarierin gibt Scheck mit der Wahl als SP-Präsidentin nun ab.

An ihrem Parteitag in Heerbrugg am Samstag hat die SP des Kantons St. Gallen die 28-jährige Andrea Scheck zur neuen Präsidentin gewählt. Sie löst Max Lemmenmeier ab, der die Partei fünf Jahre lang geleitet hatte. Der Historiker und ehemalige Kantonsschullehrer Lemmenmeier hatte die Partei fünf Jahre lang geleitet. Seine Vorgängerin war ebenfalls eine junge Frau von der Juso gewesen: Die bei ihrer Wahl 22-jährige Monika Simmler blieb vier Jahre lang SP-Parteipräsidentin.

Die bisherige Parteivizepräsidentin Scheck war die einzige Kandidatin. Sie sei mit einem Glanzresultat gewählt worden, teilte die Partei im Anschluss im sozialen Netzwerk Facebook mit. Ins Vizepräsidium gewählt wurden zudem Noam Leiser und Alexandra Akeret.

mik/pd