Ende Schuljahr schliessen 59 Schülerinnen und Schüler ihre Volksschulzeit in Oberuzwil ab und 93 Kinder treten im Sommer neu in den Kindergarten ein. Wir heissen die Jüngsten bereits heute herzlich willkommen und wünschen den Ältesten viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Bildungs- und Lebensweg.
Pensionierungen
Hans Graf geht nach 45 Jahren im Schuldienst von Oberuzwil in die wohlverdiente Pension. Er trat am ersten April 1976 ein und war zunächst Stellvertreter für Abschlussklassen bei der damaligen Primarschulgemeinde Oberuzwil. 1999 erfolgte die Wahl durch die damalige Real- und Sekundarschulgemeinde Oberuzwil zur Klassenlehrperson für die Realschule. Bereits in einem Bildungsurlaub Anfang der 90er-Jahre beschäftigte er sich mit dem «Vernetzten Denken in der Schule». Es ist ihm gelungen, die ganze Problematik der neuen Informationstechnologien mit all den anderen Aufgaben der Schule bestmöglich unter einen Hut zu bringen.
Mit dem Übertritt in die nächste Lebensphase wird auch Maja Homberger in die Pension verabschiedet. Sie hat seit 1980 als Primarlehrerin in Oberuzwil unterrichtet. Ihr lag viel an einem funktionierenden Team und sie setzte sich stets mit viel Kreativität dafür ein. Als ruhige, kompetente Lehrerin übte sie ihren Erziehungsauftrag mit grosser Verantwortung aus. Dabei standen die offene und positive Kommunikation sowie die Förderung der Selbsteinschätzung im Zentrum.