«Wir wollen Bauherrinnen und Bauherren Inneneinrichtungslösungen mit dem aktuellsten Wissenstand bezüglich Nachhaltigkeit, Material-Kreislauf und CO2-Neutralität aufzeigen», betont Jürgen Knopp-Gressani.
Kompetenzverbund
Mit «wir» meint er einen Verbund von Unternehmen im Bereich Inneneinrichtung und -design. Knopp-Gressani bezeichnet es als «Kompetenzzentrum für Innenausbau Planung Realisierung Möblierung Projektleitung».
Kunstausstellungen
Im Weiteren soll das geräumige Lokal auch für kleinere Veranstaltungen als Event-Location gemietet werden können. «Sogenannte Mikroevents sind bei verschiedenen Unternehmen im Trend», sagt Knopp-Gressani: Sie laden eine kleine Kundengruppe ein, um sie über bestimmte Themenfelder zu informieren, dies kann gemäss Knopp etwa Nachhaltigkeit sowie Kreislauf-Wirtschaft sein. Auch Konzerte im kleineren Rahmen können in den Räumlichkeiten stattfinden.
Kreativ-Atelier
Die Liegenschaft wird im Weiteren für regelmässige Kunstausstellungen genutzt werden. «Die Infrastruktur ist für kleinere Bilder wie auch für grössere Objekte ausgelegt», erklärt Knopp-Gressani, der auch eigene Werke aus nachhaltigen Werkstoffen zeigen wird. Er spricht von «Desycling», einer Verbindung von Design mit wiederverwerteten Materialien.
Diese Arbeiten werden vor Ort hergestellt, Jürgen Knopp-Gressani benutzt einen Teil der Räume als Atelier. Die aufstrebende Seegemeinde Horn bewertet er als idealen Standort für sein Kreativunternehmen. Von Horn aus sieht man den Säntis. «Die Gegensätzlichkeit von Berg und See wirkt sehr inspirierend.»