Im Januar dieses Jahres ist die Niederuzwiler Familie Durot mit ihrem selbstentwickelten Spiel MIMICA an die Öffentlichkeit getreten. Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter suchte sie Unterstützung für die Finanzierung der Erstauflage ihres Gesellschaftsspiels. Ziel war es, 18‘000 CHF für den professionellen Druck zusammenzubekommen. Was auch gelang: Nach Ablauf der Finanzierungsfrist hatte man genügend Geld zusammen, um den Druck realisieren und mit der Feinarbeit am Spiel beginnen zu können. „Das Erreichen des Finanzierungsziels auf Kickstarter war für uns eine riesige Motivation, denn damit wurde deutlich, dass durchaus Interesse an unserem Spiel besteht – auch wenn danach viele weitere Arbeitsstunden auf uns warteten“, meint Lea Durot, die für das Spieldesign verantwortlich war.
Gedruckt hat das Spiel die Niedermann Druck AG in Winkeln. Eine regionale Produktion mit möglichst kurzen Transportwegen war der Entwicklerfamilie wichtig; nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch um die regionale Wirtschaft zu stärken. „Eine echter Glücksfall“, zieht die Familie das Fazit zu dieser Zusammenarbeit. Nicht nur habe die Druckerei ein sehr schönes Endprodukt geliefert, sondern auch den gesamten Weg mit Eigeninitiative und Engagement begleitet.
Nachdem die Familie Durot im Juni die ersten rund 400 Spiele an die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne versenden konnte, ist das Spiel ab dem 31. Juli offiziell für die breite Öffentlichkeit erhältlich. Über den Onlineshop der Familie können die Spiele gekauft werden. Man sei schon aufgeregt, fühle sich durch die bisherigen durchwegs positiven Rückmeldungen jedoch auch bestärkt im Vorhaben, das Spiel an die Leute zu bringen. „Wenn jemand gleich vier Spiele nachbestellt, weil er so begeistert ist, oder ein Paar nach Möglichkeiten sucht, das Spiel zu zweit zu spielen, weil es ihnen so gefällt, macht das schon Mut“, so Durot. Ob es zu einem späteren Zeitpunkt auch andernorts erhältlich sein wird, ist noch unklar.