Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
01.08.2021
02.08.2021 08:30 Uhr

Niederglatt: Heidi Baer-Looser und Jodlerclub als Höhepunkte

Grosser Aufmarsch und gute Stimmung im Festzelt. Bild: jg
Gemäss traditionellem Dreijahresturnus wurde die Oberuzwiler Bundesfeier dieses Jahr in Niederglatt gefeiert, und zwar bereits am Samstagabend, 31. Juli. "Mal etwas Neues", erläuterte Gemeinderat Alois Schilliger bei seiner Begrüssung: "So können wir hier zusammen und morgen am 1. August in der Familie feiern."
Gemeinderat und Präsident der Kulturkommission, Alois Schilliger, begrüsste die Teilnehmenden an der Oberuzwiler Bundesfeier. Bild: jg

Das Freiwillige Rettungscorps Oberuzwil unter der Leitung von Roman Egli organisierte den festlichen Anlass und für die musikalische Umrahmung sorgte der Jodlerclub Uzwil mit Präsident Stefan Hobi an der Spitze. Festrede, Lampionumzug, 1. August-Funke und Nationalhymne hoben das Fest zur würdigen Feier unserer Eidgenossenschaft.

 

Auf dem richtigen Weg, aber sehr, sehr langsam...

"50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz" gibt es dieses Jahr zu feiern. In Oberuzwil zeigte Referentin Heidi Baer-Looser, Juristin und ehemalige Richterin aus Oberuzwil, eindrücklich die Fortschritte - und auch die immer noch vorhandenen Defizite - auf dem Weg zur Gleichberechtigung und zu einer partnerschaftlich geprägten Ehe auf. Dazu erläuterte sie die erneuerte und ergänzte Gesetzgebung in den letzten 50 Jahren, gespickt mit zahlreichen, witzigen Anekdoten. In einem zweiten Teil berichtete Heidi Baer-Looser über die Resultate einer Umfrage, die sie selber bei jungen Frauen aus der Region durchgeführt hatte. Primäre Anliegen seien demnach die Toleranz gegenüber allen Modellen des Zusammenlebens und der Wunsch nach einer familienfreundlicheren Wirtschaft. Verstärkte Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg von Hausfrauen und -männern werde als wichtig erachtet. Sehr geschätzt würden zudem die Tagesstrukturen, die Oberuzwil neu anbietet. 

Heidi Baer-Looser schloss mit einem persönlichen Fazit: "Ich bin stolz auf die Schweiz. Die nötigen Anpassungen kommen, wenn auch sehr, sehr langsam... ." Und sie rief gerade auch die "privilegierten Alten" auf, etwas für die Verbesserung der Bedingungen für die nachfolgenden Generationen zu tun.

In ihre Festrede zeigte Heidi Baer-Looser mit viel Elan die Entwicklung der Ehe zu einer echten Partnreschaft auf. Bild: jg
Das Rettungskorps Oberuzwil sorgte für die Organisation des Anlasses und für die Verköstigung der Teilnehmenden. Bild: jg
jg