Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
23.08.2021
23.08.2021 17:19 Uhr

KV4.0-Klasse 2021-2022 erfolgreich gestartet

Die KV4.0-Klasse 2021/2022. Wir wünschen ein interessantes, spannendes und lehrreiches Jahr. Bild: KV4.0
Nach der Lancierung im Jahr 2020 startete vergangene Woche die zweite Klasse mit acht KV-Lernenden aus dem ganzen Kanton St.Gallen ihr KV4.0-Praxisjahr. KV4.0 ist ein innovatives Ausbildungsmodell und bietet jungen Berufslernenden die Möglichkeit, internationale Erfahrung zu gewinnen, echte Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft zu lösen, aber auch andere Berufe und Branchen kennen zu lernen. Nach der Startwoche werden die acht Teilnehmenden im «Seitenwechsel» während neun Wochen wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Das KV4.0-Praxisjahr 2021-2022 startete mit dem ersten «Onboarding» in der neuen Lernlandschaft «WiLab» am BZWU in WiI. Neben dem gemeinsamen Kennenlernen konnte sich die Klasse bereits in den ersten Tagen wichtige Kompetenzen aneignen. Die Teilnehmenden durchliefen verschiedene Teambuildings und Video-Workshops und nahmen an unterschiedlichen Referaten teil. Bereits am ersten Tag stand ein intensiver Kurs zum Thema «Filmen mit dem Smartphone» und ein Impulsreferat über international verschiedene Unternehmenskulturen auf dem Programm. Ein umfassender Knigge-Kurs, machte die Teilnehmenden fit für Smalltalk, geschäftliche Apéros und Businesslunches. Mit einer umfassenden Persönlichkeitsanalyse lernten die Schüler einerseits sich selbst und auch die ganze Gruppe besser kennen. Ein Bike-OL in der Umgebung rundete das erste «Onboarding» ab und liess die Klasse auch auf persönlicher Ebene noch einmal näher zusammenrücken.

Seitenwechsel der KV4.0-Klasse 2021-2022

Nun geht es für die acht Teilnehmenden in den Seitenwechsel, wo sie sich während neun Wochen in anderen Berufen und Branchen bewähren müssen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Dabei haben sich die Lernenden für unterschiedlichste Unternehmen und Branchen entschieden.

Teilnehmende/r

Ausbildungsbetrieb

Seitenwechsel

Tamara Gemperle

SGKB Gossau

Altersheim Abendruh, Gossau

Ramona Eggenberger

SGKB Gams

Golf Club, Bad Ragaz

Tanja Vetsch

SGKB Bad Ragaz

Sarganserländer, Mels

Paula Gut

GDELS-Mowag, Kreuzlingen

Restaurant Fischerhaus, Kreuzlingen

Lena Stojanovic

Raiffeisenbank Regio Uzwil

Uzwil24 (RegioTV GmbH) / Swissfilm GmbH

Iris Blum

Geberit AG, Jona

Spital Uznach

Nicole Grob

Gemeinde Zuzwil

Teletop, Winterthur

Andrin Dürig

Gemeinde Oberbüren

Frick Gartenbau, Oberbüren


Unter www.kv4punkt0.ch bloggen die Lernenden laufend über ihre Erfahrungen und Erlebnisse im KV4.0-Praxisjahr.

Teambuilding-Event im Rahmen des Onboardings der Klasse 2021/22. Bild: KV4.0
«Ganz besonders willkommen zum 'Seitenwechsel' heissen wir Lena Stojanovic! Sie wird in unserem Online-Verlag einen Einblick in die Arbeit einer redaktionellen Mitarbeiterin erhalten. Lena wird neben dem Deskwork mit Redigieren und Publizieren auch an verschiedenen Events in der Region Uzwil teilnehmen und darüber berichten. Zuerst im Team, später auch alleine. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.»
Jürg Grau, Herausgeber uzwil24.ch
BZWU / PK