Aufgrund der Abstandsvorschriften werden es etwas weniger Marktstände sein. Marktfahrende, Vereine und das einheimische Gewerbe laden die Flawilerinnen und Flawiler zum Bummel durch das farbenfrohe Marktgeschehen ein. Ausserdem warten auf die Besucherinnen und Besucher auch Attraktionen.
Bungee-Trampolin und Karussell
Auf dem Marktplatz sorgen das Karussell und das Bungee-Trampolin für strahlende Kindergesichter. Gesichert mit einem Sitzgurt, können auf dem Bungee-Trampolin auch Ungeübte risikolos waghalsige Sprünge vollführen und für einen kurzen Moment die Schwerelosigkeit geniessen. Dank der Unterstützung durch elastische Bungee-Seile geht es für die ganz Mutigen dabei in eine Höhe von bis zu neun Metern. Ebenfalls auf dem Marktplatz befindet sich ein Schiesswagen.
Schutzkonzept
Im ganzen Marktbereich ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Die Marktbesuchenden werden gebeten, sich an die Massnahme zu halten. Personen, die sich krank fühlen, werden ersucht, den Herbstmarkt nicht zu besuchen. Die Marktfahrenden sind zudem verpflichtet, an ihrem Stand verschiedene Schutzmassnahmen umzusetzen. Das Schutzkonzept ist auf der Website www.flawil.ch zu finden.
Strassensperrungen
Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, zu Fuss zu kommen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Denn wegen des Herbstmarktes sind einige Strassen gesperrt. Die Bahnhofstrasse (Höhe UBS bis Höhe «5egg), die Magdenauerstrasse (Badstrasse bis Kreuzung Wiler-/St.Gallerstrasse) sowie der Marktplatz sind am Samstag, 11. September 2021, von 6 Uhr bis 22 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Auf der Bahnhofstrasse gilt zudem von Freitag, 10. September, 12 Uhr, bis Samstag, 11. September, 22 Uhr, ein Parkverbot. Auf der Magdenauerstrasse (Badstrasse bis Kreuzung Wiler-/St.Gallerstrasse) sowie auf dem Marktplatz gilt am Samstag, 11. September, von 6 Uhr bis 22 Uhr ein Parkverbot.
Auswirkungen auf die Regionalbusse
Der Herbstmarkt hat auch Auswirkungen auf den Regionalbusverkehr. Die Busse aus Richtung Botsberg kommend fahren über die St.Gallerstrasse und die Dammstrasse zum Bahnhof. Die Wegfahrt der Busse der Linien 750 und 767 erfolgt ab dem Bahnhofplatz über die Oberdorfstrasse. Die Busse der Linie 751 von und nach Degersheim fahren via St.Gallerstrasse und Dammstrasse zum Bahnhof. Die Wegfahrt ab dem Bahnhof erfolgt via Bärenplatz über die St.Gallerstrasse, die Degersheimerstrasse und die Badstrasse. Die Haltestelle «Badstrasse» wird für beide Fahrtrichtungen an die Badstrasse Richtung Degersheimerstrasse versetzt. Die Haltestelle «Bahnhofstrasse» wird während des Herbstmarktes nicht bedient.