Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
03.09.2021

Bibliothek Uzwil kehrt zurück zum Normalbetrieb

Schalter Bibliothek Uzwil Bild: Katinka Graf
In den letzten eineinhalb Jahren musste die Bibliothek Uzwil mit den Covid-Massnahmen einiges an Veränderungen durchmachen. Nun scheint langsam wieder der Normalbetrieb zurückzukehren. Auch Veranstaltungen sind wieder auf dem Programm.
Schalter Bibliothek Uzwil

Besonders die Richtungsvorgaben haben die Besucher der Bibliothek in ihrem freien Stöbern eingeschränkt, was mit der Zeit oft bemängelt wurde, meinte die Bibliotheksleiterin Jolanda Erismann. Auch Veranstaltungen wurden in den letzten eineinhalb Jahren keine durchgeführt. "Die Bibliothek hat sich hauptsächlich seinem Kerngeschäft gewidmet", erläuterte Jolanda Erismann. Jedoch habe man diesen Sommer unter dem Projekt "Lesegruss" einen Lesetipp bei der Bibliothek einsenden und einen tollen Preis gewinnen können. Dieses Projekt "Lesegruss" ist der Corona konforme Nachfolger des Lesesommers und soll alle drei Jahre in Zusammenarbeit mit den Bibliotheken aus der Region stattfinden.

Ab September werden in der Bibliothek hoffentlich wieder die ersten Veranstaltungen durchgeführt. Geplant sind der Kinderanlass "Gschichtezyt" mit der Leseanimatorin Marianne Wäspe und eine Lesung mit Silvia Schaub und Nina Kobelt über das Buch "111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss" und auch der E-Reader Kurs mit Katharina Dietrich steht weiterhin auf dem Programm. Doch Jolanda Erismann bleibt auf der flexiblen Seite, besonders weil immer noch nicht klar ist, ob für die Bibliothek in Zukunft ein Covid-Zertifikat verlangt werden muss.

Gschichtezyt

Am 27. September, 25. Oktober und 29. November öffnet die Leseanimatorin Marianne Wäspe mit Versen, Liedern und ersten Geschichten für die kleinsten Besucher der Bibliothek das Tor zur Sprache. "Gschichtezyt" ist ein Anlass für Eltern mit Kindern zwischen eins und vier Jahren. Das Kind kann die Sprache hautnah und spielerisch erleben und geniessen. Eltern oder Grosseltern erfahren, wie die kleinen Kinder darauf reagieren und bekommen viele Anregungen für Zuhause. 

111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss

Die Journalistinnen Silvia Schaub und Nina Kobelt sind mit ihrem Buch " 111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss" am 21. September in der Bibliothek Uzwil zu Gast. Begleitet werden sie vom Trio "Rond om de Säntis" aus Herisau, mit Werner Adler am Hackbrett, Maya Stieger an der Geige und Peter Looser am Bass.

E-Reader Kurs

Viele Leute haben sich in den letzten Jahren für das digitale Lesen entschieden und auch immer mehr ältere Menschen wollen sich dieser Sache anschliessen, haben jedoch mit der Technik noch Mühe. Da die Bibliothek selbst nicht die Kapazität und Infrastruktur hat um zu helfen, ist der E-Reader Kurs als Projekt zusammen mit den anderen Bibliotheken der Region Wil entstanden. Katharina Dietrich macht zu bestimmten Zeiten an den jeweiligen Bibliotheksstandorten eine sogenannte Einzelsprechstunde auf Anmeldung und gibt ihr Know-How weiter. 
Der E-Reader Kurs mit Katharina Dietrich ist auch jetzt bei Normalbetrieb der Bibliothek noch sehr begehrt. Besonders ältere Menschen sind froh um eine Einführung in die Welt des digitalen Lesens. Das Angebot ist kostenlos und man braucht sich lediglich bei der Wunsch-Bibliothek anzumelden und den eigenen E-Reader mitzubringen.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen und Projekten finden Sie auf der Homepage der Bibliothek Uzwil.

Veranstaltungen Bibliothek Uzwil Bild: Katinka Graf
Katinka Graf