Trotz der Corona-Beschränkungen im Spielbetrieb konnte der EHC Uzwil für die Saison 2020/21 eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Die Finanzen hat der Verein wie bereits berichtet wieder im Griff und mit Don McLaren konnte der Wunschkandidat als Cheftrainer engagiert werden. Zudem bleibt Willi Moser, ebenfalls eine Uzwiler Eishockey-Ikone und langjähriger Trainer, dem Fanionteam als Assistenztrainer erhalten. Bezüglich sportlicher Zielsetzung bleibt der klare Fokus auf dem Nachwuchs, nimmt aber neu den Aufstieg der ersten Mannschaft in die 2. Liga ins Visier.
EHC Uzwil geht gestärkt und ambitioniert in die Zukunft
Blick zurück und nach vorn
Aus verständlichem Grund wurde auf die traditionsreiche Auszeichnung "Habicht des Jahres" durch den Fanclub ausnahmsweise verzichtet.
Mit einer Gedenkminute gedachte man den beiden verstorbenen Unterstützern und Mitgliedern des EHC Uzwil Armin Benz und Franz J. Sturzenegger, die sich über Jahrzehnte für die Hawks eingesetzt hatten.
Ein grosser Dank ging an die zurücktretenden Laila Saladin, Vizepräsidentin, und Silvia Hänseler, Kassierin, die mit ihrer Arbeit wesentlich zur Sanierung des Vereins beigetragen hatten.
Auch das Budget für die neue Saison zeigt auf, dass trotz guter Ausgangslage und sportlichen Ambitionen nicht mit zu grosser Kelle angerichtet wird, sondern schrittweise und vernünftig der Wiederaufbau an die Hand genommen wird. Zudem wurde beschlossen, die Mitgliederbeiträge nicht zu erhöhen - dies dank sparsamem Mitteleinsatz und der breiten Unterstützung durch die Sponsoren.
EHC Uzwil: neue Website mit Web-Shop