Soll auf Unsinniges reagiert werden? Nach reiflicher Überlegung: in diesem Fall schon. Lesen Sie dazu meine Gedanken…
In seinem Artikel zu den Schulratswahlen spricht Yves Beutler und die FDP dem gesamten, amtierenden Schulratsgremium die Führungserfahrung ab. Irritierend ist, dass nicht einmal die Schulrätin aus den eigenen Reihen verschont bleibt. Lässt das auf Führungserfahrung schliessen?
Als CVP Uzwil stehen wir geschlossen hinter der Kandidatur von Barbara Thoma-Fetz in den Schulrat. Wir stehen auch hinter dem gewählten Schulratsgremium. Der Schulrat in Uzwil agiert auf strategischer Ebene und ist somit für die mittel- und langfristige Entwicklung der Schulen in Uzwil verantwortlich. Die operativen Belange sind durch das Schulratspräsidium und den entsprechenden Fachangestellten abgedeckt. Eine Bilanz der strategischen Arbeit wird am Ende der Legislatur bei den Wiederwahlen vom Schulratsgremium gezogen.
Mehr Menschlichkeit und Verständnis für die Schüler und Schülerinnen
Barbara Thoma-Fetz ist eine starke Persönlichkeit, welche zuhören und analysieren kann und zukünftige, nachhaltige Lösungen erarbeitet. Dabei stellt sie im vollen Bewusstsein das Wohl der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und auch aller Lehrpersonen in den Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns für unsere Schulen. Die CVP Uzwil bietet ihr dabei eine solide Unterstützung durch langjährige, erfahrene Schulräte, mit welchen Barbara Thoma-Fetz bereits jetzt in engem Kontakt ist.
Wir fragen uns, was nutzt Führungserfahrung, wenn man Schule nicht versteht oder verstehen will?
Nutzen Sie nun ihre Erfahrung und führen Sie ihr Schreibgerät an die richtige Stelle auf dem Wahlzettel. Entscheiden Sie sich am 26. September 2021 für Barbara Thoma-Fetz als neue Schulrätin.