Die Bahnhofstrasse wurde vor 15 Jahren in eine Begegnungszone umgestaltet. Das bedeutet, dass auf der Bahnhofstrasse Tempo 20 gilt. Fussgängerinnen und Fussgänger haben immer Vortritt. Sie können die Fahrbahn überall und jederzeit überqueren. Die neue Bahnhofstrasse hat sich grundsätzlich bewährt. Nun soll die Bahnhofstrasse für die Fussgängerinnen und Fussgänger noch einladender gestaltet werden.
Elemente für diesen Ort zu gross
Die Gestaltungsidee sieht entlang der Bahnhofstrasse Sitzgelegenheiten vor, welche die Aufenthaltsqualität für die Fussgängerinnen und Fussgänger erhöhen. Als Versuch wurde Anfang Mai 2021 im Bereich der Drogerie Peterer die Gestaltungsidee umgesetzt. Es wurden drei Sitzbankelemente montiert. Die zusätzliche Möblierung erwies sich aber als ungeeignet. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben ergeben, dass die Elemente für diesen Ort zu gross sind. Sie werden deshalb im Herbst 2021 wieder entfernt. Die Sitzbankelemente werden andernorts weiterverwendet. Zum Beispiel als Sitz- und Liegemöglichkeit im Freibad Böden.
Möblierung auf Mietbasis
Im Frühjahr 2022 startet in Absprache mit den angrenzenden Fachgeschäften am gleichen Ort an der Bahnhofstrasse ein neuer Versuch. Dabei mietet die Gemeinde Flawil modular gestaltbare und nachhaltig produzierte Möblierungen des Startups «PopUp Piazza». Mit der Miete der Sitzgelegenheiten können bis zu einem allfälligen Kauf Erfahrungen gesammelt werden. Die Sitz- und Pflanzmodule überzeugen durch ihre Qualität und mit ökologischen Aspekten. Ein gleichartiger Versuch läuft derzeit an der Oberen Bahnhofstrasse in Wil.