Jürg Grau
Der EHC Uzwil will sich nach der erfolgreichen Befreiung aus der finanziellen Schieflage und dem Re-Start in der 3. Liga neue Perspektiven erarbeiten, schrittweise und ohne finanzielle Abenteuer. Ein Zeichen wurdemit Blick auf die neue Saison 2021/22 gesetzt: Don McLaren, eine Uzwiler Spieler-Legende aus Nationalliga-Zeiten, ist als Cheftrainer zum EHC Uzwil zurückgekehrt. Zusammen mit Assistenztrainer Willi Moser hat er bereits das Sommertraining und die Vorbereitungsphase geleitet. Don McLaren: "Das Sommertraining war von sehr guter Qualität. Dafür geht unser Dank auch an CrossFit Uzwil-Team mit Chef Pascal Eigenmann."
Die Ziele für diese Saison?
Don McLaren: "Unser oberstes Ziel ist es, die Freude am Eishockey wieder nach Uzwil zu bringen. Wir haben eine super Mannschaft, die wir noch weiterentwickeln wollen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sollen begeistert werden durch unser Teamplay und unser modernes Eishockey mit neuen Ansätzen wie Schwarm-Angriffen."
"Nur ein nachhaltiger Aufbau macht Sinn"
Yves Breitenmoser, Captain und Vertreter der Aktiven im Vorstand: "Wir verfügen über ein breites Kader mit einem grossen Spektrum bezüglich Alter und Erfahrung. Auf dieser Basis, mit gezielten Verstärkungen und unserer guten Nachwuchsabteilung, wollen wir ein starkes Uzwiler Kernteam aufbauen, damit ein potentieller Aufstieg in die zweite Liga auch nachhaltig sein kann. Für die neue Saison konnten wir das Kader durch zwei Spieler ergänzen: Dominik Sinnathurai ist nach einer Pause zurückgekehrt und Nachwuchstrainer Dusan Checovic, aus der Slowakei stammend, ist jetzt spielberechtigt."
Wir sind gespannt und freuen uns auf eine interessante Eishockey-Saison.
Hopp Uzwil!