Ernst Inauen
Lenggenwil mit seinen gut 800 Einwohnern ist bekannt für ein reges, kulturelles und sportliches Dorfleben, bei dem die Anlässe der Musig Lenggenwil, das Erntedankfest und die weit über die Region hinaus bekannte Fasnacht herausragen. Eher weniger beachtet werden die Aktivitäten des Kleinkaliber-Schützenvereins, der neben den 300m-Schützen im Schützenverein Orechbüel, aktuell noch 17 Mitglieder zählt. Vom Frühling bis zum Herbst treffen sich die Aktiven zu ihren freien Übungen, nehmen an auswärtigen Wettbewerben teil und unterhalten die Schiessanlage mit ihren acht Scheiben. Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 konnte das 26. Nacht-Volkschiessen diesmal in gewohntem Rahmen durchgeführt werden. Allerdings blieb die Beteiligung mit 35 Schützinnen und Schützen unter den Erwartungen, beeinflusst von Covid19, aber vor allem weil der einheimische Musikverein auf der Vereinsreise war.
Zur Belohnung Käse oder Wein
Das bewährte Schiessprogram umfasste einen Probedurchgang mit vier Schuss Einzelfeuer auf die Zehnerscheibe und den Wertungsstich mit dreimal drei Schuss Seriefeuer. Wer kein eigenes KK-Sportgerät mitbrachte, konnte ein vereinseigenes benutzen und wurde auf Wunsch betreut. Für Resultate ab 80 Punkten erhielten die Teilnehmenden eine Scheibe Lenggenwiler Käse oder eine Flasche Wein. In einem an den Schiessstand angebauten Zelt richteten die Organisatoren eine Festwirtschaft ein. Wer sein Programm absolviert hatte, konnte dort in gemütlichem Rahmen ein würziges Raclette oder ein feines Dessert geniessen.