Das nationale Projekt "Buchstart" fördert die frühe Sprachbildung von Babys und Kleinkindern. Passend dazu fand nun in der Bibliothek Uzwil die "Gschichtezyt" statt. Die Buchstart-Geschichte "der kleine weisse Fisch" liess die Kinderherzen höher schlagen. Unter den Versen, Reimen, Liedern und Tänzen waren der "Chrabbe-Song" und der "Schildchrottetanz" das absolute Highlight für das junge Publikum. Die motivierten Kinder sangen, tanzten und spielten begeistert mit. Auch ihre Angehörigen fanden einen wichtigen Platz in der "Gschichtezyt". Gemeinsam mit den Kindern lösten sie zum Schluss das Rätsel und fanden die verschwundene Mutter des "kleinen weissen Fisches".
Uzwil
27.09.2021
28.09.2021 11:26 Uhr
"Gschichtezyt" - singen, tanzen, Geschichten lesen
Die Kinder angeln den "kleinen weissen Fisch".
Am Montagnachmittag, 27. September 2021, fand die "Gschichtezyt" in der Uzwiler Bibliothek statt. Die Leseanimatorin Marianne Wäspe lud die Kinder und ihre Angehörigen zum aktiven Mitmachen ein.
Leseanimatorin Marianne Wäspe und ihr Teddy "Felix" verzaubern die Kinder.
Bild:
Lena Stojanovic
Marianne Wäspe ist bereits seit über zehn Jahren Leseanimatorin und fördert Kinder bei ihrem Einstieg in die Welt des Lesens. Zum Thema Leseförderung bietet sie in verschiedenen Bibliotheken der Ostschweiz spannende und lehrreiche Eltern-Kind-Veranstaltungen an. Diese werden für Kinder ab dem Spielgruppenalter organisiert. Sie leitet aber auch Weiterbildungskurse für Erwachsene.