Ernst Inauen
Als die Mitglieder des OK am Freitagabend die ersten Vorbereitungen trafen, zeigte sich der Marktleiter Peter Hengartner trotz angekündigter Regenfälle in der Nacht sehr zuversichtlich: „Die Prognosen für den Samstag sind verheissungsvoll und wir freuen uns auf einen tollen Herbstmarkt, viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern sowie auf einen erfolgreichen Ablauf unseres kleinen, aber charmanten Anlasses“. Tatsächlich war der Marktplatz am Samstagmorgen noch regennass, als das OK und weitere Helfende die 24 Marktstände aufstellten und bereits ab acht Uhr die ersten Aussteller mit Kaffee und einem kleinen Präsent willkommen hiessen. Aus den Erfahrungen der bisherigen Märkte liess das OK einige Änderungen einfliessen. So wurde auf das Party-Chalet des Musikvereins verzichtet und die Zahl der Stände etwas verringert. In der Festwirtschaft war Selbstbedienung angesagt, um auch den Personalaufwand für die Bedienung zu reduzieren. Vor allem um die Mittagszeit waren dann auch bei zunehmend schönem, warmem Wetter die zahlreichen Festtische und Bänke auf dem Schulhausvorplatz und der Spielwiese mit Besucherinnen und Besuchern aus der Region sehr gut besetzt.