Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uzwil
05.10.2021
05.10.2021 08:48 Uhr

Neuer Werkhof Uzwil - Siegerprojekt überzeugt

Architekt Andrew Strickland erläuterte an der Medienkonferenz sein Projekt "streifzug", welches die Jury überzeugen konnte. Bild: jg
Ab heute, 5. Oktober 2021, kann die Bevölkerung sowohl das Siegerprojekt als auch die übrigen 56 eingegangenen Projektvorschläge im Uzwiler Gemeindesaal besichtigen. Ein Besuch lohnt sich.

Genial einfach oder einfach genial? Beides trifft wohl auf das Siegerprojekt für den Neubau des Werkhofs Uzwil zu. Der vor 15 Jahren aus England eingewanderte Architekt Andrew Strickland aus Einsiedeln erfüllt mit seinem Vorschlag "streifzug" nicht nur die Anforderungen, er sorgt mit seinen durchdachten Lösungen für besonders effiziente und flexible Arbeitsabläufe und Freiraum für künftige Bedürfnisse. Sein Projekt ist gemäss Auskunft von Jury-Präsidentin Renate Graf im Vergleich der Top 10-Projekte auch bezüglich Investitionen und Betriebskosten das günstigste. 

Gemeindepräsident Lucas Keel lobte die Arbeit des Architekten: "Auf die komplexen Anforderungen hat Andrew Strickland mit vielen guten Lösungen eine einfache, aber überzeugende Antwort gefunden."

Wie geht es weiter? Nach der Detailprojektierung soll im Frühjahr 2023 die Urnenabstimmung in der Gemeinde Uzwil erfolgen. Sagt das Stimmvolk ja, könnte gemäss Renate Graf ein Bezug im Jahr 2025 möglich sein. Die Höhe des Baukredits für das Projekt sei erst nach der Detailprojektierung klar und hänge auch von den realisierten Optionen ab. Gemäss Schätzung der uzwil24.ch-Redaktion dürfte der Betrag zwischen 10 und 12 Mio. Franken liegen.

Gross ist die Freude über die Auswahl des Siegerprojekts auch bei Jury-Präsidentin und Uzwiler Gemeinderätin Renate Graf, Projektleiter Stefan Tobler (links) und Architekt Andrew Strickland. Bild: Lena Stojanovic

Aufgabenstellung

Aus dem Projektbericht: Das Ziel des Projektwettbewerbs war es, unter bestmöglicher Berücksichtigung der Anforderungen an Nutzung und Betrieb, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einen architektonisch und städtebaulich überzeugenden Werkhof für das Bauamt zu erstellen. Die Aufgabenstellung umfasste die Projektierung eines Werkhofs unter anderem mit einer Fahrzeughalle, Lagerflächen, Fahrzeugwaschbox, Werkstatt, Schlosserei, Schreinerei, Büros, Aufenthalts- / Sitzungszimmer und eines Aussenwaschplatzes. Für eine eventuell spätere Verlegung der heutigen Wertstoffsammelstelle vom Marktplatz zum neuen Werkhof sollte zudem im Wettbewerbsbeitrag aufgezeigt werden, wo eine öffentliche Wertstoffsammelstelle erstellt werden könnte. Diese sollte vom Werkhof unabhängig funktionieren und abschliessbar gestaltet werden. Der Projektvorschlag musste unabhängig von diesen beiden Anlagen funktionieren.

Neben dem Siegerprojekt können die übrigen 56 Projekte im Uzwiler Gemeindesaal besichtigt werden. Bild: jg

Öffnungszeiten der Ausstellung im Gemeindesaal Uzwil:

  • Dienstag, 5. Oktober 2021, 17 bis 19 Uhr
  • Mittwoch, 6. Oktober 2021, 13.30 bis 17 Uhr
  • Samstag, 9. Oktober 2021, 9 bis 12 Uhr
  • Montag, 11. Oktober 2021, 17 bis 19 Uhr
  • Donnerstag, 14. Oktober 2021, 17 bis 19 Uhr
  • Samstag, 16. Oktober 2021, 13 bis 16 Uhr

Für die Besichtigung gilt Maskenpflicht.

Preisgericht

Sachpreisrichterin und Sachpreisrichter
Renate Graf, Gemeinderätin (Präsidentin)
Ruedi Müller, Gemeinderat

Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter
Samuel Gäumann, Dipl. Arcch. IAUG SIA, Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten AG, Zürich
Silke Hopf Wirth, Dipl. Arch. ETH SIA, Hopf & Wirth Architekten, Winterthur
Barbara Müller, Dipl. Arch. ETH, Müller Mantel Architekten AG, Zürich

Ersatzpreisrichter
Stefan Tobler, Projektleiter Hochbau, Sachpreisrichter
Hanspeter Woodtli, Strittmatter Partner AG, Fachpreisrichter

Mitglieder mit beratender Stimme
Christoph Paly, Bereichsleiter Bau
Renato Wyss, Betriebsleiter TBU, vertreten durch Roland Kammermann
Marcel Huber, Bereichsleiter Infrastruktur

uzwil24.ch / Lena Stojanovic / Jürg Grau