Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Primarschule Zuckenriet platzt aus allen Nähten

Bild: yg
Die Schülerzahlen im Dorf Zuckenriet steigen weiter an und der Schulraum wird knapp. Deshalb besteht gemäss Peter Zuberbühler, Gemeindepräsident von Niederhelfenschwil, ein dringender Handlungsbedarf. Dieser habe die Gemeinde dazu bewogen, eine Totalunternehmer-Ausschreibung für ein passendes Provisorium zu lancieren.

Gemeinde Niederhelfenschwil:

Seit einigen Jahren hat sich abgezeichnet, dass die Schülerzahlen für das Primarschulhaus Zuckenriet ab dem Schuljahr 2022/23 durch Zuzug und Geburten einen ersten Höhepunkt erreichen werden. Voraussichtlich wird dies auch in den darauffolgenden Jahren ähnlich sein.

So wurde in den vergangenen Monaten intensiv geprüft, wo und wie diese Kinder ab Einschulung in Zuckenriet untergebracht werden können. In der bestehenden Liegenschaft lässt sich das leider nicht realisieren und ein Transport oder eine Verteilung in andere Dörfer will die Gemeinde vermeiden.

Um die deutlich gestiegene Schülerzahl in Zuckenriet auffangen zu können, wird die Gemeinde kurzfristig auf ein Provisorium zurückgreifen müssen – denn bereits ab Schuljahr 2022/23 muss zusätzlicher Schulraum vorhanden sein. Die verschiedenen Grobkostenschätzungen, Vorabklärungen und die Anforderungen an Schulraum haben gezeigt, dass es bei einem Provisorium nicht immer passende Möglichkeiten auf Lager gibt, ohne deutliche Einschränkungen hinnehmen zu müssen.

Weiter muss davon ausgegangen werden, dass ein Provisorium nicht nur für kurze Zeit aufgestellt wird, sondern die Schule eine gewisse Zeit begleiten wird. Nicht zuletzt um die Schulraumplanung ordentlich und ohne Schnellschüsse erarbeiten zu können. Die Schulraumplanung ist noch nicht unter Dach und Fach, dennoch besteht ein dringender Handlungsbedarf in Zuckenriet.

Das hat die Gemeinde dazu bewogen, dass in kurzer Zeit eine TU-Ausschreibung (Totalunternehmer) für ein passendes Provisorium lanciert worden ist. Diese öffentliche Ausschreibung ist auf der Website www.simap.ch aufgeschaltet.

Obwohl die Zeit drängt, hat sich die Gemeinde dazu entschieden, dieses Provisorium ordentlich in den Budgetprozess 2022 einfliessen zu lassen. Somit haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Niederhelfenschwil in dieser Sache das letzte Wort.

Gemeinde Niederhelfenschwil