Gemeinsam werden traditionelle Räbeliechtli-Lieder wie beispielsweise das bekannte «I gang mit minere Latärne ...» gesungen. Danach beginnt der Umzug, der wiederum am Dorfplatz endet. Hier erhält jedes Kind ein leckeres Zuckerbrötli und warmen Tee. Die grossen Teilnehmenden werden mit einer feinen Räbensuppe (gestiftet vom Alters- und Pflegeheim Wolfgang) verwöhnt.
Der Frauenverein Oberuzwil freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, kunstvolle Räbeliechtli und leuchtende Kinderaugen.