Der Oberuzwiler Märliweg wurde im Sommer 2010 am Waldrand im Schooren zwischen dem Bettenauer Weiher und dem Zehntlandquartier angelegt und wird seither durch die Gemeinde etwa halbjährlich mit neuen Geschichten ausgestattet. Die Hauptfiguren der neuen Geschichten leben – passend zum Märliweg – im Wald bzw. in der Tierwelt. Ein Märchen stammt von der in Oberuzwil aufgewachsenen Nathalie Eberle, ein weiteres von der Oberuzwiler Primarlehrerin Gaby Brägger. Die beiden anderen Geschichten wurden durch Susanne Gregorin vermittelt, die ebenfalls in Oberuzwil wohnt.
Neue Abenteuer am Oberuzwiler Märliweg
Besuch von einem Weihnachtsengel
Aus einem Kinderbuch von Christine Leeson stammt die herzerwärmende Mäusegeschichte, welche mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit ausgesucht wurde. Der Brunnen-Verlag hat der Verwendung freundlicherweise zugestimmt.
Tranquillo und Zappli werden Freunde
Gaby Brägger gelingt es immer wieder, zeitgemässe Märchen mit pädagogisch wertvollem Hintergrund zu erfinden. Das neueste Werk, das sie selbst illustriert hat und für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, handelt von zwei Hunden, die in ihren Familien nicht mehr erwünscht waren und durch ihr gemeinsames Schicksal Freunde wurden.
Das grosse Hochzeitsfest
Dass Nathalie Eberle eine talentierte Künstlerin ist, beweisen insbesondere ihre zauberhaften Bilder. Diese sind zahlreich eingebettet in das lustige Märchen über eine geplante Hochzeit. Dabei spielen sowohl Kaninchen wie auch eine Eule, zwei Eichhörnchen, ein Storch, ein Maulwurf und viele weitere Tiere eine wichtige Rolle.
Mein Lieblingsstern für dich
«Dieser Stern», versprach der kleine Bär, «ist immer für dich da und passt auf dich auf.» Die Zeile stammt aus einer Geschichte von Ulrich Hoffmann, welche für das Kinderbuch liebevoll durch Mechthild Weiling-Bäcker illustriert wurde. Auch sie haben gerne ihr Einverständnis zur Präsentation am Oberuzwiler Märliweg gegeben.