Die Musikerinnen und Musiker haben berühmte Werke aus unterschiedlichen Epochen einstudiert. So bekommt das Publikum etwa Georg Friedrich Händels «Einzug der Königin von Saba» und Johann Baptist Georg Nerudas «Trompetenkonzert in Es-Dur» zu hören. Ebenfalls auf dem Programm steht Franz Schuberts «Unvollendete», seine Symphonie in h-Moll, die erst 37 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Wien uraufgeführt wurde. Weiter erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Solistin bzw. Solisten treten Iris Eggler (Sopran), Michele Croce (Klarinette) und Andreas Schneggenburger (Trompete) auf. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei (Kollekte). Für den Einlass ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen ein Covid-Zertifikat erforderlich.
Kollekte ist zugunsten der Stiftung Endamarariek.