Die Stimmberechtigen sind dem Antrag des Gemeinderats Oberuzwil gefolgt. Der Sanierungsbedarf und teilweise akute Raumnot sowie das Fehlen von hindernisfrei zugänglichen Sitzungsräumen waren die Hauptargumente.
Ein Verzicht auf den Anbau hätte bedeutet, dass die Verwaltung zunehmend hätte dezentralisiert werden müssen, was nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern auch die Zugänglichkeit für die Kundinnen und Kunden erschwert hätte.
Mit dieser Investition kann die Gemeinde- und Schulverwaltung den Anforderungen an eine zeitgemässe, leistungsfähige und dienstleistungsorientierte Verwaltung gerecht werden und die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Mitarbeitenden angemessen mitberücksichtigen.