Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Alle News
Kanton SG
GLP: Temporeduktionen statt Lärmschutzfenster
Der Schutz vor Strassenlärm ist ein Dauerthema: Die Grünliberalen fordern den Kanton St. Gallen auf, flächendeckend Temporeduktionen zu prüfen. Dazu hat die GLP eine Interpellation...
Zuzwil
Bank in Zuzwil und FC Zuzwil bleiben starkes Team
Bank in Zuzwil und FC Zuzwil, zwei starke Zuzwiler Marken, verlängern ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre.
Kanton SG
Waldränder sind Hotspots der Artenvielfalt
Aufgewertete Waldränder bilden einen ausgezeichneten Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Im Kanton St. Gallen beträgt die gesamte Waldrandlänge rund 14'000 km.
Kanton SG
Öltank überprüfen, um Umweltschäden zu verhindern
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sind verpflichtet, ihre Tankanlage regelmässig kontrollieren zu lassen. Nimmt die Umwelt wegen einer fehlenden Kontrolle Schaden, haftet der ...
Kanton SG
Massnahmen beim Knoten Augarten mit erster Priorität
Nach langer Planungsphase gibt der Kantonsrat Gas: Der Autobahnanschluss Uzwil mit den Knoten Augarten und Sonnental soll wegen der starken Verkehrsbelastung baulich und verkehrste...
Uzwil
Buecherwäldli startet Frühlingsverkauf am 8. März
Der Frühling hat schon erste Zeichen gesetzt und die Menschen freuen sich auf die erwachende Natur und den wachsenden Optimismus. Da passt auch die Eröffnung des Buecherwäldli Shop...
Kanton SG
«Tatort Natur» - Ein neues Schulangebot
Die Sensibilisierung für negative Folgen des Litterings auf Natur und Gesellschaft ist das Ziel von «Tatort Natur». Das neue Bildungsangebot - ein Gemeinschaftsprojekt des St. Gall...
Kanton SG
Anhaltende Lieferprobleme der Impfstoffe
Der Kanton St. Gallen wird auch in den kommenden Wochen nur kleine Impfstoff-Kontingente erhalten. Angekündigte Lieferungen von Moderna-Dosen verzögern sich weiter. Deshalb sollen ...
Zuzwil
Zuzwil: Erneut Abstimmung statt Bürgerversammlung
Auch in diesem Jahr kann in Zuzwil keine Bürgerversammlung durchgeführt werden. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stimmen am 11. April 2021 an der Urne über die Geschäfte «Jahre...
Uzwil
Uzwil: Projektwettbewerb für neuen Werkhof lanciert
In eine der ältesten Infrastruktur-Pendenzen der Gemeinde Uzwil kommt Bewegung: Der Projektwettbewerb für den neuen Werkhof des Unterhaltsdienstes startet.
Firmennews
Krass! Jede 5. Beiz ist schon pleite
In der Gastronomie geht es längst nicht mehr um eine Meinung zu den Lockerungen, sondern ums nackte Überleben. Bereits jetzt mussten schon 20 Prozent der Betriebe aufgeben. Vielen ...
Flawil
Jugendarbeit: Kontakt zu Jugendlichen erhalten
Seit bald einem Jahr wird das Leben durch das Coronavirus bestimmt. Auch für die Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit (OJA) waren die vergangenen zwölf Monate eine Herausforderu...
Bildung
Zuzwiler Schuljahr 2020 – ein Blick zurück
Das vergangene Jahr war für alle speziell. Auch in der Schule gab es wegen der Coronapandemie einige grosse Veränderungen. Das Team der Schule war nicht nur einmal gefordert.
Kanton SG
Walter Zoo gelingt Restart und erhält Rotary-Spende
Nach dem zweiten Lockdown konnte der Walter Zoo in Gossau am 1. März wieder öffnen. Im folgenden Videoclip gibt Zoodirektorin Karin Federer Auskunft über die Erfahrungen aus dem zw...
Polizeinews
Oberuzwil: Auffahrkollision mit drei Beteiligten
Heute Mittwochmorgen, 3. März 2021, kurz nach 07:20 Uhr, ist an der Wilerstrasse in Oberuzwil das Auto eines 20-jähriger Mannes mit einem weiteren Auto zusammengestossen. Durch den...
Kanton SG
St.Galler Spitäler machen 70,3 Millionen Verlust
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Verlust von 70 Millionen Franken ab. Das Buget 2021 rechnet mit einem weiteren Verlust von 42,3 Millio...
Jonschwil
Anonyme Denunzianten sorgen für Take-away Aufruhr
In der Gemeinde Jonschwil sorgten Polizeikontrollen bei der Schöpflibeiz in Jonschwil und bei der Hofbeiz in Bettenau für Missverständnisse und Diskussionen. Die Beizen-Wirte kläre...
Fussball
Felipe Ortiz Patino: Genfer Talent beim FC Uzwil
Noch ist keine Woche seit dem Abgang von Orcun Cengiz vergangen und schon haben die Verantwortlichen des FC Uzwil die Lücke gefüllt.
Kultur
Glockenläuten für Covid-19-Opfer um 12:01
Alle katholischen Kirchen der Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung werden am Freitag, 5. März 2021, nach der Gedenkminute um 12.01 Uhr 9 Minuten lang die Glocken läuten zu lassen.
Kanton SG
Über 35'000 Anträge für verbilligte Prämien
Bis 31. März 2021 können im Kanton St.Gallen noch Anträge auf individuelle Prämienverbilligungen gestellt werden. Bisher sind mehr als 35'000 solcher Anträge bei der SVA St.Gallen ...
Kanton SG
Blaues Kreuz: mehr Beratungen wegen Suchtproblemen
Die Corona-Pandemie macht sich auch beim Blauen Kreuz St. Gallen-Appenzell bemerkbar. 2020 ist die Nachfrage bei der Alkohol- und Suchtberatung für Betroffene und Angehörige gestie...
Kanton SG
Grüne: St.Galler Burka-Verbot ein toter Buchstabe
Eine Einfache Anfrage der Grünen im Kantonsrat erkundigte sich nach der Wirksamkeit des Burka-Verbots im Kanton St.Gallen. Nun zeige die Antwort der Regierung: Die Strafnorm ist ni...
Uzwil
"Winkel"
2. März 2021. Wöchentlicher Kommentar des Uzwiler Gemeindepräsidenten Lucas Keel.
Uzwil
Spatenstich Neubau Schwinghalle Uzwil
Am Freitagnachmittag konnte der Schwingclub Uzwil zusammen mit Vertretern der Gemeinde den Spatenstich für die neue Schwinghalle des Schwingclubs Uzwil in der Henauer Rüti machen.
Kanton SG
E-ID: Was dafür und was dagegen spricht
Am Sonntag wird in der Schweiz über das E-ID-Gesetz abgestimmt. Wer sich noch nicht zu einer Entscheidung durchringen konnte, findet hier kurz gefasst, um was es genau geht sowie d...
Bildung
"zoom"-Erlebnistage: noch wenige Plätze frei!
Nach der Absage vom letzten Jahr können die "zoom - Erlebnistage in der Region“ nun endlich durchgeführt werden. Das Berufswahl-Projekt für Mädchen und Knaben der 5. und 6. Primark...
Badminton
"Insgesamt sieben Corona-Tests musste ich abgeben"
Der Uzwiler Ivo Kassel gehört zur Weltklasse im Badmintonsport. Nun stand der Schiedsrichter nach einer langen Corona-Zwangspause endlich wieder im Einsatz, auch wenn die Wettkämpf...
Kanton SG
St. Galler "Beizen für Büezer" bewirten erste Gäste
Damit im Freien arbeitende Personen am Mittag eine warme Mahlzeit einnehmen können, dürfen Restaurants im Kanton St. Gallen seit Montag als Betriebskantinen öffnen. Bis Dienstagmor...
Kultur
Galerie am Nollen startet 2021 mit "Wurzelkraft"
Die Ausstellung "Wurzelkraft … die Starke" macht den Auftakt von insgesamt vier Gemeinschaftsausstellungen zum Thema "Mutter Erde" in der Galerie am Nollen in Hosenruck. Die Ausste...
Polizeinews
In Nesslau Haus und Schopf abgebrannt
Heute Dienstag, 2. März 2021, kurz nach 04:20 Uhr, ist im Nesslauer Weiler Gumpist-Vorderlaad ein Brand entdeckt worden. Ein Schopf wie auch das Haus brannten vollständig ab. Der S...
Auto & Mobil
Yanick Raschle: "125er jetzt bereits ab 16 Jahren!"
Das neue Jahr brachte eine grosse Änderung für die Freunde und Anhänger von Motorrädern. Der Zugang zur 125er-Klasse wurde um zwei Jahre herabgesetzt.
Kanton SG
Egger erhält Hassposting nach Bundesrat-Aussage
Der St.Galler Nationalrat Mike Egger, der in den letzten Tagen mit seiner Forderung der Einführung der Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens für Bundesräte in aller Munde war,...
Kanton SG
Beschleunigter Grundstücksverkauf an Ausländer
Das Verfahren beim Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland soll beschleunigt werden. Zu diesem Zweck hat die Grundbuchaufsicht verschiedene Vereinfachungen erarbeitet und...
Auto & Mobil
Baldegger Group: "Showrooms wieder geöffnet"
Die Baldegger Group freut sich, ab 1. März die Showrooms an ihren drei Standorten in Wil SG, Oberuzwil und St.Gallen wieder zu öffnen. Gleichzeitig präsentiert sie zwei Angebote de...
Kultur
Fertig Corona-Pause: Die Türen zu den Ausstellungen gehen auf
Seit dem 1. März dürfen Museen und Ausstellungsräume ihre Türen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Zu sehen gibt es in der Ostschweiz neue Präsentationen, aber auch solc...
Polizeinews
Gebirgsunfall fordert ein Todesopfer
Am Samstagmorgen, 27. Februar 2021, ereignete sich im Gebiet "Girenspitz" beim Säntis ein Gebirgsunfall. Ein 27jähriger Bergsteiger aus dem Kanton Thurgau kam dabei ums Leben.
Kanton SG
Dr. Gut: "Terrassenstreit – Bergler haben bessere Argumente"
Der Bundesrat setzt seine Macht durch: Die Bergbeizen müssen ihre Terrassen schliessen. Das ist falsch.
Immo & Bau
Wie verändert Covid-19 den Immobilienmarkt?
Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf den Immobilienmarkt? Welche Auswirkungen sind bereits erkennbar? Patrick Dürr, Vize-Präsident und Geschäftsleitungsmitglied des HE...
Kanton SG
Öffnungsstrategie für JFSG zögerlich und willkürlich
Die vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen befremden die Jungfreisinnigen St.Gallen (JFSG) und sind für sie nicht akzeptabel. Die Partei fordert zügigere Öffnungen und schnellere ...
Kanton SG
SP-Fraktion will Kulturschaffende stärker stützen
Um den von Corona hart getroffenen Kultursektor zu unterstützen, will die SP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat ein neues Modell zur Existenzsicherung und eine 100-Prozent-Ausfallsen...
Zurück
Weiter