Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Alle News
Zuzwil
MidnightSports in Zuzwil wieder aktiv
Das MidnightSports der Stiftung IdéeSport konnte in dieser Saison erstmals am letzten Samstag, 13. März 2021, geöffnet werden.
Lifestyle
Frühlingsgruss der Floristen: "Kopf hoch - haltet durch!"
Frühlingsblumen an den Ortsschildern! Wer heute Donnerstag unterwegs ist, wird sich über die zahlreichen geschmückten Ortstafeln freuen können. Schweizer Floristen haben sie zum Fr...
Niederhelfenschwil
Geschäftsbericht 2020 und Budget 2021 online
Wir publizieren auf uzwil24.ch den Geschäftsbericht 2020 der Gemeinde Niederhelfenschwil mit den nötigen Informationen zur Jahresrechnung 2020 und zum Budget 2021. Dieser bildet di...
Uzwil
Gemeinde Uzwil pflegt Qualität der Gewässer
Die Gemeinde Uzwil erneuert ihren "Generellen Entwässerungsplan". Klingt abstrakt und theoretisch, hat aber sehr praktisch auch mit der Qualität der Gewässer zu tun.
Kultur
Galerie am Nollen: "Wurzelkraft" ein Erfolg
Die Ausstellung "Wurzelkraft … die Starke" ist der Auftakt für insgesamt vier Gemeinschaftsausstellungen zum Thema "Mutter Erde" in der Galerie am Nollen in Hosenruck. Bis am 21. M...
Uzwil
"Vorteil"
17. März 2021. Wöchentlicher Kommentar des Uzwiler Gemeindepräsidenten Lucas Keel.
Firmennews
Hohe Stimmbeteiligung - alle Vorlagen angenommen
Anstelle der Generalversammlung führte die Raiffeisenbank Regio Uzwil in diesem Jahr eine schriftliche Abstimmung durch. Bei einer hohen Stimmbeteiligung stimmten die Genossenschaf...
Sport
CSIO 2021 soll definitiv stattfinden
Der Longines CSIO St.Gallen, das offizielle Springreitturnier der Schweiz, soll wie geplant vom 3. bis 6. Juni 2021 im Stadion Gründenmoos stattfinden – mit oder ohne Zuschauer.
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Unfälle wegen Schnee
Am Mittwochabend, 17. März 2021, zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr kam es wegen des zum Teil heftigen Schneefalls im ganzen Kanton St.Gallen zu mehreren Unfällen und Verkehrsbehinde...
Lifestyle
Wie werden wir nach der Pandemie reisen?
Das Forschungszentrum für Tourismus und Verkehr an der Universität St.Gallen hat eine dritte Lageeinschätzung zum Thema «Tourismus in Zeiten der Pandemie» vorgenommen.
Kanton SG
Ständerat Würth: "Bundesrat muss nun führen und handeln!"
Auf den Plattformen des Online-Verbunds Portal24 spricht der St. Galler CVP-Ständerat Benedikt Würth Klartext. Er verlangt vom Bundesrat, JETZT auf der Basis des COVID-Gesetzes zu ...
Lifestyle
Wer hat einen "Wasserbüffel-Burger" gewonnen?
Uzwil24 hat drei Take-away "Wasserbüffel-Burger" des Hotels Uzwil verlost. Die Glücksfee zog folgende Gewinnerinnen und Gewinner: Barbara Heusser (Oberuzwil), Judith Moser (Zuckenr...
Bildung
Marc König Direktor der Schweizer Schule in Rom
Der in Uzwil aufgewachsene Rektor der Kantonsschule am Burggraben St. Gallen, Marc König, wird neuer Direktor der Schweizer Schule in Rom. Er tritt seine neue Funktion am 1. August...
Kanton SG
Lockdowns führten 2020 zu weniger Verkehrsunfällen
Die wichtigsten Erkenntnisse der Verkehrsunfallstatistik 2020 können wie folgt zusammengefasst werden: Die Unfallzahlen sind zum Vorjahr rückläufig. Es wurden insgesamt 2392 Unfäll...
Polizeinews
Kanton St.Gallen : Verkehrsunfallstatistik 2020
Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2020 liegt vor. Die Gesamtunfallzahl nahm weiter ab und auch die allgemeinen Verkehrszahlen, vor allem w...
Kanton SG
Zweimal Kritik an der St. Galler Kantonspolizei
Die St. Galler Kantonspolizei ist übers Wochenende für Auskünfte und Informationen kritisiert worden: Die SP-Fraktion des Kantonsrats stiess sich an Äusserungen des Polizeisprecher...
Kanton SG
Hof zu Wil : 5,4 Mio. vom Kanton an 3. Bauetappe
Der über 800-jährige Hof zu Wil, Baudenkmal von nationaler Bedeutung, wird seit dem Jahr 1990 von der Stiftung Hof zu Wil etappenweise restauriert. Die nun anstehende dritte Baueta...
Bildung
Regierung verspricht Informationen und Hearings
In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat ist im Februar erneut mehr Mitwirkung bei der Planung der Standorte und der Belegung von Berufsfachschulen gefordert worden.
Polizeinews
Oberbüren: Anhänger verliert Rad
Am Montag, 15. März 2021, kurz nach 14:30 Uhr, konnte in Oberbüren eine Fahrzeugkombination mit diversen Mängel aus dem Verkehr gezogen werden. Der 34-Jährige Chauffeur wird zur An...
Sport
120 Top-Schwinger dürfen Training wieder aufnehmen
Eine Gruppe von 120 Schwingern - sämtliche Eidgenossen, ergänzt mit Berg- und Teilverbandskranzern - dürfen ab dem 17. März 2021 das Training im Sägemehl wieder aufnehmen.
Kanton SG
Ostschweizer Kantone für Restaurant-Öffnung ab 22. März
In Abstimmung mit den Kantonen Thurgau und beiden Appenzell setzt sich die Regierung des Kantons St.Gallen für weitere Lockerungen ein, wobei die Auslastung der Intensivbetten als ...
Kanton SG
Schnelltests sind ab heute für alle gratis
Corona-Schnelltests in der Schweiz sind ab heute Montag für alle Menschen unabhängig von der Symptomlage gratis. Er nimmt dafür eine Milliarde in die Hand.
Firmennews
FSL Uzwil: Streaming-Studio für Hotel Säntispark
Das Livestreaming von Schulungen, Workshops, Produktpräsentationen und Interviews hat aufgrund der Coronakrise an Bedeutung gewonnen. Das Uzwiler Unternehmen Frick Sound n' Light h...
Jonschwil
Schulleitung: Cécile Hüppi folgt auf Ivo Kamm
Der Primarschulleiter an den Schulen Jonschwil-Schwarzenbach geht einer neuen berufliche Herausforderung nach. Seine Nachfolgerin ist Schulleiterin in Wil und übernimmt ihr Amt ab ...
Bildung
KV4.0 auf Malta: Arbeit, Ausflüge und Geduld im Lift
Jan Näf, Lernender bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil, berichtet regelmässig über den KV4.0-Auslandaufenthalt auf der Mittelmeerinsel Malta. Heute zieht er ein Fazit nach dem erste...
Kanton SG
Dr. Gut: "Unterwerfung ist definitiv keine Option mehr"
Adieu zum Rahmenabkommen: Die institutionelle Anbindung der Schweiz an die EU war von Anfang an ein Grundlagenirrtum. Das dämmert endlich auch den Verantwortlichen in Bern.
Kanton SG
ARA Thurau: öffentliche Medienkonferenz
Öffentliche Medienkonferenz am Freitag, 26.März 2021, um 18.00 bis 18.45 Uhr zum aktuellen Stand des Projekts Kläranlage ARA Thurau.
Sport
LC Uzwil präsentiert neue Vereinsbekleidung
Gross ist die Freude über die neue Vereinsbekleidung bei den Mitgliedern des LC Uzwil. Der Dank dafür geht an die Sponsoren, welche diese Anschaffung mit ihrer grosszügiger Unterst...
Wirtschaft
Aktienbörse auf der Achterbahn
Positive und negative Meldungen zu Politik, Zins-Entwicklung, Corona und Hilfspaketen, Unternehmen usw. verwirrten die Investoren. Der Kursgewinn der ersten Wochenhälfte setzte sic...
Polizeinews
Ticketautomat gesprengt – Zeugenaufruf
Heute Samstagmorgen, 13. März 2021, um 05:45 Uhr, ist an der Bahnhaltestelle Lütisburg Station ein Ticketautomat durch eine unbekannte Täterschaft gesprengt worden. Diese erbeutete...
Sport
FC Henau verlängert Vertrag mit Arlind Sopa
Der Vorstand des FC Henau teilt mit, dass der Vertrag mit Trainer Arlind Sopa um ein Jahr verlängert wurde und dass Assistenztrainer Marcel Rey nächste Saison nicht mehr zur Verfüg...
Kanton SG
Impfanmeldung für junge Generationen gefordert
Die St.Galler Jungparteien fordern Impf-Voranmeldung für junge Generationen und mehr Tempo vom Kanton. Die jungen Leute seien massiv eingeschränkt.
Zuzwil
Zuzwil vernetzt und fördert Naturflächen
Im ganzen Kanton St.Gallen entstanden ab dem Jahr 2000 mehrere Vernetzungsgebiete, welche die Förderung von Naturflächen in Landwirtschaftsgebieten zum Ziel haben. Fünf Jahre späte...
Bildung
"UBS FingerPay" gewinnt den Wiler Bär 2021
Im Rahmen der Projektarbeit «Vertiefen & Vernetzen 2» haben die angehenden Kaufleute im 2. Lehrjahr für ein Unternehmen nach Wahl aufgrund einer Anspruchsgruppen- und Umweltanalyse...
Lifestyle
Uzwil24 verlost drei Take-away "Wasserbüffel-Burger"
Take-away hat sich während der Gastro-Lockdowns zur geschätzten Alternative entwickelt. Wenn Sie mal etwas Besonderes versuchen möchten, können Sie jetzt bei der Verlosung von drei...
Oberuzwil
Oster-Verkauf im Wohnheim Bisacht
Beliebtes, Bekanntes und Neues: Im Kreativ-Atelier des Wohnheims Bisacht entsteht wieder ein vielseitiges Angebot an Frühlings- und Osterartikeln. Die liebevoll gestalteten Produkt...
Uzwil
Augarten: Kantonsräte Gahlinger und Dudli laden ein
Die beiden SVP-Kantonsräte Damian Gahlinger (Niederhelfenschwil) und Bruno Dudli (Oberbüren) präsentieren einen alternativen Lösungsansatz und laden alle Interessierten zu zwei inf...
Wirtschaft
«Publizität, Ruhm und Ehre»
Bettina Hein, Michèle Mégroz und Thomas Hutter: Das sind nur drei Namen aus der prominent besetzten Jury, die den LEADER Digital Award 2021 vergibt. Anmeldungen sind noch bis Ende ...
Lifestyle
Immer öfter Pilzbefall bei Thuja
Die zunehmende Trockenheit der vergangenen Jahre, haben auch den Thujas zugesetzt. In unserer Region serbeln auffallend viele Thuja-Hecken vor sich hin.
Flawil
Rekordwerte: über 124'000 Velos passieren SBB-Brücke
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der motorisierte Verkehr in Flawil abgenommen. Die neusten Zahlen des kantonalen Tiefbauamts belegen, dass 2020 pro Tag durchschnittlich 9773 Fahrz...
Zurück
Weiter