Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Alle News
Lifestyle
"Wallet" für Sparschwein und Portemonnaie
Lust auf die Zukunft? Wie sieht unser Leben in dreissig Jahren aus? Antworten darauf geben interessante Kurzgeschichten aus dem Jahr 2050, geschrieben von Jörg Eugster, bekannt als...
Kanton SG
Dr. Gut: «Fixe Idee CO2»
Die Politiker machen das Gas zum Sündenbock. Das rächt sich jetzt beim nutzlosen und teuren CO2-Gesetz.
Wirtschaft
Aktienbörsen: Crash bei den Kryptowährungen
Das monatelange Rally der Kryptowährungen stoppte in der Woche vor Pfingsten abrupt. Diese unerwartet grosse Korrekturwelle von zeitweise über 30 % traf einige Aktien heftig. Erhol...
Lifestyle
Uzwil24 verlost drei Take-away "Hotel Uzwil-Burger"
Endlich zeichnet sich das Ende des Lockdowns für die Innenräume der Gastronomie ab! Diese Woche steht jedoch nach wie vor Take-away als beliebte Alternative im Vordergrund. Deshalb...
Kultur
Gossau erwartet 10'000 zum Gesangsfestival 2022
Ein Jahr vor der Eröffnung des Schweizer Gesangsfestival vom 20. bis 28. Mai 2022 laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Grossanlass im Fürstenland plangemäss. Es haben sich bere...
Flawil
SVP Flawil – Abstimmungsinfo mit Mike Egger
Kürzlich lud die SVP Ortspartei Flawil zum Informationsanlass über die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 ins Gewerbehaus vom Präsidenten René Ackermann in der Glatthalde Flawil ein. Z...
Kanton SG
SVP Kanton St. Gallen
Ihre 112. Delegiertenversammlung hat die SVP des Kanton St. Gallen am Mittwochabend, 19. Mai 2021, erneut online abgehalten. Die Delegierten fassten die Parolen für die eidgenössis...
Polizeinews
Schwarzenbach: Verletzter bei Unfall zwischen Traktor und E-Bike
Am Donnerstag, 20. Mai 2021, kurz vor 12:00 Uhr ist es an der Flawilerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem E-Bike gekommen. Der 72-jährige E-Biker wurde...
Kanton SG
"Ein aktiver Klimaschutz ist - jetzt - wichtig"
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das revidierte CO2-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in der Region St.Gallen/Appenzell ein breites Komitee ein. Heute Morgen, Donnerstag, 2...
Zuzwil
Dorfbach Zuzwil - wie weiter?
Die Projektgruppe Hochwasserschutz am Dorfbach arbeitet im Hintergrund intensiv an den künftigen Hochwasserschutzmassnahmen. Dabei werden verschiedene Varianten geprüft. In einem n...
Immo & Bau
Energiegesetz: ab Juli gelten neue Bestimmungen
Das St.Galler Energiegesetz regelt neue, bauliche Massnahmen, die sich auf den Energieverbrauch in Neubauten und in bestehenden Häusern auswirken. Ab 1. Juli 2021 gelten neue Besti...
Lifestyle
Auszeichnung für biodiverse Schulhausumgebungen
Die WWF-Sektionen St.Gallen, Appenzell und Thurgau zeichnen gemeinsam mit Bioterra Schweiz und der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz kinder- und naturgerechte Ostsc...
Kanton SG
Drei Fraktionen wollen keine Bushaltestellen auf der Fahrbahn
Die Fraktionen von CVP-EVP, FDP und SVP des Kantonsrats wollen in einem Gesetz festschreiben, dass auf Kantonsstrassen ÖV-Haltestellen nur noch als Busbuchten geplant werden dürfen...
Kultur
Werkbeiträge – eine sinnvolle Unterstützung
Der Kulturförderverein ThurKultur hat von Februar bis Ende April 2021 für Kunst- und Kulturschaffende mit der Lancierung von Werkbeiträgen eine Möglichkeit geschaffen, ihre Ideen, ...
Oberbüren
Sanierung Oberbürer-Niederwilerstrasse
Am Montag, 31. Mai 2021, beginnt die Toldo Strassen- und Tiefbau AG, Wil mit den Bauarbeiten für die Strassensanierung der Oberbürer-Niederwilerstrasse (2. Etappe, ab Rüti bis Buec...
Auto & Mobil
Vergünstigtes Taxi für Niederstetten / Stolzenberg
Die Verkehrsanbindung der Gemeinde ist gut. Nur die beiden Dörfer Stolzenberg und Niederstetten haben kein öV-Angebot. Das bleibt auch weiterhin so. Und trotzdem: Für die beiden Dö...
Kanton SG
Regierung fordert Lockerungsschritte
Die Regierung des Kantons St.Gallen begrüsst den vom Bundesrat per 31. Mai vorgeschlagenen Öffnungsschritt IV in seiner Stossrichtung. Mit Blick auf den Impffortschritt und auf die...
Kanton SG
81 Kunstschaffende am «Heimspiel 2021»
Das Heimspiel präsentiert und vernetzt das zeitgenössische Kunstschaffen über die Ländergrenzen hinaus. Die diesjährigen Ausstellungen finden im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum S...
Uzwil
Hotel Uzwil: innovativ und konstruktiv durch Lockdown
Seit dem 19. April 2021 sind die Restaurantterrassen wieder geöffnet – so auch im Hotel Uzwil. "Wir freuen uns riesig, dass wir unsere Gäste wieder bewirten dürfen", sagt Ramona St...
Uzwil
Uzwiler Bürgerversammlung am 31. Mai
Am Montag, 31. Mai 2021, findet mit Beginn um 20 Uhr die Bürgerversammlung im Gemeindesaal Uzwil statt. Es gilt das Corona-Schutzkonzept.
Polizeinews
Flawil: Verletzte Person - Zeugenaufruf
Am Dienstag, 18. Mai 2021, kurz vor 13:00 Uhr ist es an der Wilerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Kantonsp...
Kanton SG
Kredite für Veloparkplätze und Überdachung Tribüne
Während der FC Wil am gleichen Abend sein letztes Spiel der Saison 2020/21 gegen den FC Thun austrägt, entscheided das Wiler Parlament am 20. Mai unter anderem über das Projekt zur...
Oberbüren
Oberbüren – Mitwirken bei der Raumplanung
Vor einigen Jahren hat das Schweizer Stimmvolk die Revision der Raumplanungsgesetzgebung angenommen. Infolge dessen sind die Gemeinden verpflichtet, innert zehn Jahren seit Vollzug...
Sport
FC Zuzwil verlängert Vertrag mit Petrit Duhanaj
Die Vereinsleitung des FC Zuzwil hat am Wochenende den Vertrag mit Cheftrainer Petrit Duhanaj bis Juni 2022 verlängert. Der Drittligist unterstreicht damit seine Ambitionen.
Kanton SG
Zukunft der öffentlichen Spitäler mit neuer Strategie sichern
Kürzere Spitalaufenthalte, knappes Fachpersonal oder steigende Mindestfallzahlen: Die öffentlichen Spitäler in der Schweiz sind seit einigen Jahren besonders herausgefordert, wenn ...
Update
Badminton
Uzwil dreht Finale vom 0:2 zum 6:2 - Schweizermeister!
Der BC Uzwil konnte heute Sonntag mit einem Playoff-Finalsieg gegen das Team Argovia den Meistertitel verteidigen. Nach einem Fehlstart und 0:2-Rückstand zeigte das Team von Spiele...
Leserbrief
Kanton SG
"Ja zum PMT-Gesetz"
Yves Beutler nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Bundesgesetz "Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)", über welches am 13. Juni 2021 abgestimmt wird.
Uzwil
Für drei Glückliche: 100-Franken-Blumengutschein
Im letzten Newsletter der Raiffeisenbank Regio Uzwil gab es die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Praktisch alle Teilnehmenden beantworteten die Frage, wie viele gülti...
Kanton SG
"Spital Schliessungen, Pläne und Winkelzüge?"
Die SVP, FDP, CVP und die SP wollen nicht, dass das neue Spital Wattwil «verschenkt» wird. Zwischen der Solviva AG und der Regierung wurde eine Absichtserklärung vor der Beratung i...
Lifestyle
Dr. Gut: "Mohren" gar nichts mit Rassismus zu tun
In Schweizer Städten - wie in Zürich - lässt man historische Inschriften mit dem Namen "Mohr" ausradieren. Die Rassismus-Debatte wird immer absurder. Weil man die Geschichte nicht ...
Wirtschaft
Aktienbörse: Gewinnmitnahmen in der Auffahrtswoche
Nach den vergangenen Rekorden kam es in der verkürzten Auffahrtswoche zu Gewinnmitnahmen. Anlass waren kriegerische Ereignisse in Israel, ein Hackerangriff sowie neue Inflations- u...
Kanton SG
Keine Erdbeeren mehr aus dem Rheintal?
Die Landwirtschaft wehrt sich. Gegen Trinkwasseriniative und Pestizidverbotsinitiative. Die Gemüsebauvereinigung Rheintal und die Vereinigung St.Galler Beerenpflanzer luden zu eine...
Kanton SG
Mieterverband Ostschweiz sagt Ja zum CO2-Gesetz
Nicht der Klimaschutz verteuere die Mieten, sondern eigennützige Hauseigentümer, so der MV Ostschweiz.
Kultur
Kultur-Renaissance im Toggenburg
An Pfingsten lässt die Klangwelt Toggenburg mit Licht- und Klanginstallationen verschiedener Schweizer Künstler*innen die Kultur aufleben. Die «Zwischentonschau» lädt von Freitag- ...
Kanton SG
Aktionsbündnis: Jetzt muss das Volk handeln
Das «Aktionsbündnis Ostschweiz» fordert, dass Lockdown und Zwangsmassnahmen so schnell wie möglich beendet werden. Initiant ist Kybun-Patron Karl Müller. Er und seine Mitstreiter k...
Kanton SG
"Qualität und Frische sind das A und O"
Familie Melanie und Roman Stüdli betreiben oberhalb von Flawil einen Bauernhof. Ihr Schwerpunkt liegt in der Direktvermarktung mit Obst, Beeren und Eiern. Dazu gehören sie einer Be...
Flawil
Flawil legt Legislaturziele 2021–2024 fest
Am 1. Januar 2021 ist der neu zusammengesetzte Gemeinderat in seine vierjährige Amtsperiode gestartet. Zu Beginn einer neuen Amtsdauer erarbeitet der Rat jeweils seine Strategie un...
Kanton SG
Stabwechsel im Saxerriet
Regierungsrat Fredy Fässler hat den langjährigen Direktor der Strafanstalt Saxerriet, Martin Vinzens, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Jonschwil
SVP: Bruno Scheiwiller folgt auf Peter Haag
Die Hauptversammlung der SVP Jonschwil-Schwarzenbach wählte Bruno Scheiwiller zum Nachfolger von Peter Haag, der nach 12 Jahren als Präsident zurücktrat. Neu in den Vorstand gewähl...
Kultur
Musig Lenggenwil sagt "Dankeschön" und wie!
Weil die Musig Lenggenwil das traditionelle Kirchenkonzert auch dieses Jahr absagen musste, hat sich der kreative Verein bei den treuen Zuhörerinnen und Zuhörern mit einem Videocli...
Zurück
Weiter